Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verkehr in Zahlen – Am 25. und 27.03. wird „gefilmt“ und erfasst.

24. März 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Wer am Dienstag, 25. März, und am Donnerstag, 27. März, in Walldorf unterwegs ist und Videokameras sichtet, braucht in diesem Fall keine Sorge zu haben, dass es sich vielleicht um „Blitzer“ handeln könnte.
Vielmehr lässt die Stadt an diesen beiden Tagen die schon vor längerer Zeit angekündigte Verkehrszählung durchführen. Die Zählung übernehmen diesmal Videokameras, da sie erfahrungsgemäß zuverlässigere Ergebnisse liefern als manuelle Zählungen. An vierunddreißig Knotenpunkten des Walldorfer Stadtgebiets werden die Verkehrsströme von Pkw, Lkw, Motorrad und Fahrrad zu unterschiedlichen Verkehrszeiten erfasst. Diese Verkehrszählung beschränkt sich auf die Wohnstadt und die Kernstadt.

Mit der Verkehrszählung soll der Status quo der Verkehrsströme festgestellt werden. Der aktuelle Zeitpunkt bietet sich an, nachdem mit der neuen „Drehscheibe“ der wichtigste Knotenpunkt im innerörtlichen Netz fertiggestellt worden ist und auch das Erschließungsnetz im Neubaugebiet Walldorf-Süd steht.

Auf Basis dieser Daten wird ein Verkehrsgutachten für die Stadt erstellt. Die Ergebnisse werden dem Gemeinderat vorgestellt. Das Verkehrsgutachten bietet eine wichtige Grundlage für weitere Planungen und Entwicklungen in Walldorf.
Auch auf der Drehscheibe wird gezählt. P1020863

 

Quelle: Stadt Walldorf
(Foto: Binz)

Das könnte Sie auch interessieren…

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive