Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Leserbrief: Vergessene Bewohner

21. Juli 2013 | > Wiesloch, Leitartikel, Leserbriefe

(zg) Danke Prof. Dr. Schneider für Ihre faire Einschätzung des Stadtfestes mit seinen 2 extremen Wirkungen. Ich möchte die Ausführungen unterstützen aber hier nicht wiederholen.

Müll (lizenzfrei)

Auch die Altstadtbewohner lieben das Fröhlichsein und Feiern, doch aber mehr, wenn sie auch, wie die Feiernden, kommen und gehen können, wann sie möchten. — Während alle anderen feierten oder an der Feier verdienten,  wurden die Altstadt Bewohner wieder einmal unnötig auf eine allzu hohe Probe gestellt und zweifelsfrei ihrer Wohn- und Lebensqualität Schaden zugefügt. Ausser dem infernalischen Lärm gab es wieder Verunreinigungen und Schäden rund um Grundstücke, die die Stadtreinigung nicht beseitigte.

Am Samstag z. B. gab es in > 50 m Entfernung vom Geschehen noch 76-78 dbA über mehr als 13 Stunden.

Model Projekt: Lärm

Die Stadt-Verantwortlichen hatten schon vor Jahren versprochen, strikt auf erträgliche Lautstärke zu achten. Sie sind zwar auch für die legitime Lebensqualität der Altstadt-Bewohner verantwortlich und propagieren, dass die Altstadt von Bürgern bewohnt wird, die ihre Anwesen pflegen.  Da ist aber ein „Feigenblatt“-Schreiben an die Leidgeprüften, dass es „lauter werden könne“ wirklich viel zu wenig!

Zudem, wo war die Einladung an Altstadt-Bürger-Vertreter zur Eröffnung des Festes in ihrem Wohnbereich, wo die dankenden Worte der Fest-Verantwortlichen an die betroffenen Bürger, wo die wirksame Einbindung der Bewohner in die Vorbereitungen? So was habe ich weder in diesem Jahr noch in den Vorjahren gelesen oder gehört.

Die Wiwa-lokal war meiner Info nach das einzige Medium, das dankend an die Reinigungskräfte und auch an die Anwohner gedacht hat.

Danke immerhin dafür.

Wie geschrieben, sind die Stadverantwortlichen zum legitimen Schutz aller Bürger da. Das nächste Fest stet bevor. Wir geben die Hoffnung nicht auf.

Model Projekt: Lärm

Es wird Zeit, dass diese davon zuverlässig etwas erfahren.

(Verfasser ist der Redaktion bekannt)

********************************************************************************

Hier der Link zu dem Leserbrief von Prof.Dr.Schneider: https://www.wiwa-lokal.de/?p=28439

Das könnte Sie auch interessieren…

Sommerfest der Freien Wähler Wiesloch mit historischer Stadtführung

Start bei sommerlichen Temperaturen Die Freien Wähler Wiesloch feierten ihr diesjähriges Sommerfest mit einer besonderen Veranstaltung, einer mittelalterlich-historischen Stadtführung durch Wiesloch, geleitet vom Geologen und Heimatforscher Ludwig Hildebrandt. Zu...

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

WietalBad: Silberahorn-Rückschnitt beendet – Sperrungen aufgehoben

Liegeflächen und Spielplatz wieder zugänglich Im WietalBad steht seit heute wieder die gesamte Liegefläche inklusive Spielplatz zur Verfügung. Auch der Zugang zum Bad kann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Grund für die Sperrung Wochenlang war rund um eine Gruppe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive