Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vereinsförderung für Integration von Flüchtlingen

9. Januar 2017 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Der Rhein-Neckar-Kreis fördert Vereine, die junge Flüchtlinge und junge benachteiligte Menschen integrieren / Maximale Förderungssumme beträgt je Projekt 800 Euro / Anträge können ab sofort gestellt werden

rp_43F-RNK-Wappen-150x150-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1.jpgVor allem Vereine haben durch ihre Jugendarbeit vielfältige Angebote und Möglichkeiten, die zum Gelingen der Integration von jungen Flüchtlingen und jungen benachteiligten Menschen beitragen können.

Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises fördert ab sofort entsprechende Projekte, die das Ziel haben, junge Menschen (bis 21 Jahre)  in den Verein und damit in die Gesellschaft zu integrieren.

Für beide Zielgruppen gilt, dass sie Vereinsstrukturen nicht kennen beziehungsweise nicht eigenständig den Zugang zu solchen Aktivitäten finden. Aus diesem Grund werden auch Projekte gefördert, die sich damit befassen, wie junge Menschen für eine Teilhabe am Vereinsleben gewonnen werden können.

Vereine sollen durch die Zuschüsse ermutigt werden, interkulturelle Begegnungen zu fördern sowie die Eigenverantwortung und Selbständigkeit junger Personen zu stärken. Auch die Auseinandersetzung mit Werten und Normen unserer Gesellschaft und mit den Grundwerten der Verfassung sowie das Schaffen außerschulischer und außerfamiliärer Erfahrungsfelder sind weitere Ziele.

Diese können mithilfe unterschiedlichster Aktionen erreicht werden: Denkbar sind Sport- oder Kunstprojekte, kulinarische Projekte, Projekte der Bildung oder praktische Hilfe bei der Lebensbewältigung, spezielle Sprach- oder Musikprojekte, interkulturelle Nachbarschaftshilfe oder Projekte der allgemeinen Freizeitgestaltung.

„Ein wesentliches Merkmal des Angebots muss sein, dass es nicht ausschließlich junge Menschen mit Fluchterfahrung erreicht. Die Vorhaben sollen junge Menschen ohne Migrationshintergrund miteinbeziehen oder Flüchtlinge in bereits bestehende Gruppen integrieren. Dies ist eine Fördervoraussetzung“, erklärt die Leiterin des Kreisjugendamtes, Susanne Keppler.

Die Kreisverwaltung möchte im ersten Förderjahr den bürokratischen Aufwand möglichst gering halten. Um über die Förderung entscheiden zu können, genügt daher eine kurze Beschreibung des Vorhabens.

Die maximale Fördersumme eines Projekts beträgt 800 Euro. Als Verwendungsnachweis kann ein Bericht, ein Presseartikel oder eine Bilderauswahl der Aktion dienen.

Für das Jahr 2017 hat der Kreistag 15.000 Euro an Projektmitteln bewilligt.

Eine Verlängerung der Förderung von Projekten integrativer Vereinsarbeit ist angedacht.

Weitere Informationen für interessierte Vereine gibt es beim Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises. Ansprechpartnerin ist Stefanie Schlicksupp, Telefon 0152 / 22 65 71 12, E-Mail [email protected]

 

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive