Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

22. Juli 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis von Bundesfamilienministerin Schwesig ausgezeichnet – Eltern-Kind-Zimmer hilft Beschäftigten bei Engpässen in der Betreuung des Nachwuchses

auditFür seine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik wurde der Rhein-Neckar-Kreis, der einer der größten Arbeitgeber in der Region ist, kürzlich erneut mit dem Zertifikat des „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet.

Dies bedeutet, dass die bundesweit 272 prämierten Arbeitgeber erfolgreich das Auditierungsverfahren der berufundfamilie Service GmbH durchlaufen und nachhaltig verbesserte Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben geschaffen haben. Als einzige Kommune im Rhein-Neckar-Kreis erhielt die Stadt Sinsheim in diesem Jahr zum ersten Mal das Zertifikat.

Das „audit berufundfamilie“ ist ein Managementinstrument zur Förderung der familienbewussten Personalpolitik in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Die Prüfer begutachten dabei nicht nur laufende Maßnahmen, sondern zeigen auch Entwicklungspotenziale auf und leisten weiterführende Hilfestellung.

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig übergab bei einem Empfang in Berlin die Auszeichnung an Sirikit Klevenz und Stefanie Leinberger vom Haupt- und Personalamt als Vertreterinnen des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis. Ministerin Schwesig machte deutlich, wie wichtig es sei, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen: „Ich gratuliere den anwesenden engagierten Arbeitgebern, die ihren Angestellten in Lebensphasen, in denen sie anderweitig gefordert sind, die notwendige Flexibilität einräumen, um beruflich eine Zeitlang kürzer treten zu können, ohne dadurch Nachteile zu haben.“

Der Rhein-Neckar-Kreis zählt zu den bundesweit 103 Arbeitgebern, die das etwa drei Monate dauernde Verfahren zum „audit berufundfamilie“ bereits zum zweiten Mal erfolgreich durchlaufen haben. Im Landratsamt profitieren rund 1800 Beschäftigte von den familienbewussten Maßnahmen. Dazu zählen flexible Arbeitszeitmodelle genauso wie Angebote in der Gesundheitsförderung oder die Ferienbetreuung der Kinder von Beschäftigten.

Außerdem kann der Landkreis als familienfreundlicher Arbeitgeber mit speziellen Eltern-Kind-Zimmern punkten, die es im Hauptgebäude und an drei Außenstellen (Sinsheim, Wiesloch und Weinheim) gibt.

Diese können von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Versorgungsengpässen in der Betreuung genutzt werden. Neben einer Wickel- und Ruhemöglichkeit verfügen alle Zimmer über eine bunte Spielecke und einen Laufstall. Ein voll ausgestatteter Arbeitsplatz mit PC, Drucker und Telefon ermöglicht es den Eltern, ihrer beruflichen Tätigkeit weiter nachzugehen, während der Nachwuchs bei ihnen ist.

„Wir sind auf einem sehr guten Weg, den Rhein-Neckar-Kreis als Arbeitgeber für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insbesondere für neue Beschäftigte, noch attraktiver zu machen“, sagt Landrat Stefan Dallinger angesichts der Verleihung des Zertifikats, das wiederum für drei Jahre gültig ist.

Bei den zukünftigen Maßnahmen innerhalb des „audit berufundfamilie“ im Landratsamt soll das Thema Pflege und Beruf in den Fokus gerückt werden. Bereits vorhandene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sollen – etwa durch die Förderung flexibler Arbeitsorte – modernisiert und ausgebaut werden.

 

Quelle Text/Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen reist mit Heimstimmung nach TSV Schott Mainz

Mit einem frischen Heimsieg im Rücken tritt der SV Sandhausen am kommenden Samstag, den 1. November, beim TSV Schott Mainz an. Anpfiff der Partie in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ist um 14 Uhr. Das Team von Chefcoach Olaf Janßen will die Erfolgsspur...

Innenstädte im Wandel: Regionale Initiativen für lebendige Ortszentren

Die Innenstädte sind das wirtschaftliche Herz der Kommunen. Doch wie lassen sie sich wieder in einen guten Takt bringen? Und welche Ansätze haben sich in der Region bereits bewährt? Mitte Oktober informierten die Organisatoren des Netzwerks „Innenstadt und Wirtschaft“...

Blinklichter Theater präsentiert „Kein Platz in Bethlehem“ in Wiesloch

Am Sonntag, 30. November 2025, um 14 Uhr gastiert das Blinklichter Theater in der Stadtbibliothek Wiesloch im Rahmen des Familiennachmittags zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Gezeigt wird das Stück „Kein Platz in Bethlehem“, eine frei nach dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv