Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 28. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verbesserung der Radwegesituation im Unteren Wald

21. April 2013 | Das Neueste, Frauenweiler, St. Leon - Rot

(zg) Wer, wie viele Fahrradfahrinnen und Fahrradfahrer, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit, von Frauenweiler Richtung St. Leon-Rot unterwegs ist, wird ab der kommenden Woche, 22. April 2013, eine Baumaßnahme am Kreuzungsbereich Roter Straße und der Straße „Im Unteren Wald“ vorfinden.

Hier wird eine so genannte Querungshilfe installiert, die es Radlern und Fußgängern ermöglichen soll, die, im Besonderen durch LKW-Verkehr, viel befahrenen Kreuzung, sicher zu passieren. Etwa 14 Tage wird es dauern, bis die kleine „Insel“ in der Mitte der Fahrbahn aufgebaut ist, auf der man dann gegebenenfalls im Verkehr stehen bleiben und auf eine sichere Passage warten kann. „Seit längerem wird gefordert, dass in diesem oft brenzligen Kreuzungsbereich eine Entschärfung stattfinden soll“, so Anja Dahner, zuständig für den Hochbau der Stadt Wiesloch, „wir hoffen mit dieser Maßnahme auf eine gute Lösung der Situation vor Ort. “

Mit Einschränkungen während der Bauzeit muss nicht gerechnet werden, da der Verkehr an der Baustelle mit reduzierter Geschwindigkeit gleichsam fortfahren kann.

Stadtplanauszug

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

„Rock Meets Agape“ in Rauenberg

  Der Förderverein Hospiz Agape lädt ein zum Benefiz-Konzert „Rock Meets Agape“ am Samstag, den 15. November 2025, in Rauenberg. Ab 19.30 Uhr werden es in der Kulturhalle (Dambach-la-Ville-Straße 5) erneut drei Rock- bzw. Pop-Gruppen zugunsten des Hospiz Agape in...

24/7-Sprechstunde: 7.730 Azubis im Rhein-Neckar-Kreis können sie nutzen

Azubi-Service unterstützt junge Menschen im Rhein-Neckar-Kreis Wenn der Start ins Berufsleben holprig verläuft, wissen viele Auszubildende nicht, wie sie reagieren sollen. „Von unbezahlten Überstunden über Urlaubssperren bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht,...

Senioren-Kaninchen – ein Leben im Alter

Je nach individueller Entwicklung spricht man beim Kaninchen etwa ab dem fünften Lebensjahr von einem Senior. Auch sie wünschen sich im Alter vor allem eines: Ruhe, Geborgenheit und ein vertrautes Umfeld. Eigentlich ist es wie bei uns Menschen - große Veränderungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv