Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 06. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 19. November 2023

7. November 2023 | > Wiesloch, Das Neueste

Am 19. November 2023 ist Volkstrauertag und wir gedenken der gefallenen Soldaten, der getöteten Zivilisten und derer, die im Widerstand gegen die Diktatur ihr Leben gegeben haben.

Wir trauern ebenso um die Opfer von Kriegen und Bürgerkriegen unserer Tage und um die Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung. Es ist ein Tag, der uns erinnert, dass Frieden nicht selbstverständlich ist und dass die Arbeit für den Frieden besonders in der heutigen Zeit sehr wichtig ist.

Wiesloch /Stadtfriedhof

Die Gedenkfeier wird am Sonntag, 19. November 2023, um 11 Uhr auf dem Stadtfriedhof am Kriegerehrenmal begangen. Neben den einleitenden Worten von Oberbürgermeister Dirk Elkemann, hält Frau Pfarrerin Sabine König von der evangelischen Kirche eine Ansprache. Der Text zur Totenehrung wird von Wieslocher Jugendgemeinderäte*innen verlesen. Die Feier wird von der Stadtkapelle Wiesloch musikalisch umrahmt.
Abschließend legen Oberbürgermeister Dirk Elkemann und der Vorsitzende des VdK Ortsverband Wiesloch, Rainer Schlipper, am Kriegerehrenmal die Kränze nieder. Bei schlechten Wetter findet die Veranstaltung in der Aussegnungshalle statt.

Baiertal:

Sonntag, 19.11.2023 um 11 Uhr, Alter Friedhof Baiertal.
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am 19. November um 11 Uhr auf dem Alten Friedhof in Baiertal statt. Die einleitenden Worte spricht Ortsvorsteher Michael Glaser. Der Musikverein Baiertal und der MGV Frohsinn Baiertal werden die Feier musikalisch umrahmen. Die Kranzniederlegung findet beim Denkmal statt.

Schatthausen:

Sonntag, 19.11.2023 um 11.15 Uhr, evangelische Kirche Schatthausen.
In Schatthausen findet die Gedenkstunde zum Volkstrauertag am Sonntag, 19.11.2023, um 11.15 Uhr in der evangelischen Kirche statt. Der Posaunenchor Schatthausen-Ochsenbach wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Ansprachen werden von Ortsvorsteher Lutz Römmer und Reiner Rösch vom VdK Schatthausen gehalten. Das Friedensgebet spricht Barbara Dortants von der katholischen Kirchengemeinde. Im Anschluss an die Gedenkstunde findet die Kranzniederlegung beim Denkmal statt.

Die Bevölkerung ist zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen.
Bitte unterstützen Sie den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. mit einer kleinen Spende. Spendenkassen stehen ab sofort im Rathaus an der Telefonzentrale und in der Stadtbücherei Wiesloch bereit.
Gerne können Sie Ihre Spende auch auf folgendes Konto des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Nordbaden überweisen: IBAN DE34 6005 0101 0001 0099 90.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

BMW im Parkhaus Wiesloch-Walldorf durchsucht – Zeuge stört Dieb!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag durchsuchte ein bislang unbekannter Tatverdächtiger einen BMW, der im P+R-Parkhaus am Bahnhof Wiesloch-Walldorf geparkt war. Einem Zeugen fiel gegen 00:45 Uhr ein Mann auf, der augenscheinlich in dem Auto nach Wertgegenständen...

Deutsch-französischer Austausch auf dem Badmintonfeld: TSG Wiesloch zu Gast in Fontenay-aux-Roses

Badmintonfreundschaft über Grenzen hinweg: TSG Wiesloch beim Turnier in Fontenay-aux-Roses Am Wochenende vom 25. bis 27. April reisten acht Mitglieder der Badmintonabteilung der TSG Wiesloch in die französische Partnerstadt Fontenay-aux-Roses. Anlass war die...

Polizei informiert Senioren über Betrugsgefahren in Wiesloch

„Im Alter sicher leben“ am 22. Mai im Alten Rathaus Wiesloch Im Rahmen der Präventionstage der Polizei findet am Donnerstag, den 22. Mai 2025, um 14 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses Wiesloch eine Informationsveranstaltung zum Thema „Im Alter sicher leben“ statt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive