Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Veranstaltungen in Walldorf vom 23.11. bis 30.11.2019

22. November 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

Termine am Samstag, 23.11.:

11 Uhr bis 17 Uhr: Adventsmarkt im Astor-Stift, Winterstr. 8, mit Ständen von Ernie Beck, Marga Quast, Andrea Lutz, der Künstlergruppe Walldorf und der „MAL-Gruppe“.
Der Eintritt ist frei.

18 Uhr: „Aladin, Märchen aus 1001 Nacht“ im Werkraumtheater Walldorf, Hauptstr. 11.
Eintrittspreise gestaffelt.

19:30 Uhr: „Jam Session“ im Jump, Bahnhofstr. 5. Einfach vorbeikommen und mitmachen oder bei handgemachter Musik den Abend genießen.
Der Eintritt ist frei.

20 Uhr: „Verbrechen lohnt sich … Nicht?“ Leseabend mit skurillen mörderischen Geschichten und Gedichten mit dem Forum 84 im Theaterkeller im Alten Rathaus, Hauptstr. 19.
Eintritt 12 €.

Am Sonntag, 24.11., 16 Uhr, „Lucky Luke“ im Werkraumtheater, Hauptstr. 11.
Eintrittspreise gestaffelt.

Am Dienstag, 26.11., 20 Uhr, lädt die Stadtbücherei Walldorf, Hirschstr. 15, zu einer Lesung mit Isabel Bogdan aus ihrem Buch „Laufen“ ein.
Eintritt 8 €.

Von Freitag, 29.11., bis Sonntag, 01.12., lädt der Walldorfer Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz ein zu Adventszauber mit Musik, Weihnachtsmärchen, dem Nikolaus und vielen Geschenkideen.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Am Freitag, 29.11., und Samstag, 30.11., jeweils um 20 Uhr gibt es noch einmal die Vorstellung im Theaterkeller „Verbrechen lohnt sich … Nicht?“.

Am Samstag, 30.11., 18 Uhr, spielen die Kinder des Kinder- und Jugendtheaters Atelier Regenbogen e. V. im Werkraumtheater „Aladin, Märchen aus 1001 Nacht“.

Wir wünschen viel Vergnügen bei allen Veranstaltungen!

Textquelle: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive