Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Veranstaltung für Erstwähler mit Vertretern der Parteien

14. Juni 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Die Stadt Walldorf, das JUMP und die Landeszentrale für politische Bildung hatten noch vor dem Wahlwochenende zu einer Veranstaltung für Erstwählerinnen und Erstwähler in der Astoria-Halle eingeladen. Nach der Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre wollte man damit vor allem interessierten Jugendlichen die Gelegenheit geben, mehr über die Menschen zu erfahren, die sich als ihre Vertreter in den Gemeinderat wählen lassen wollten. Der Zuspruch war allerdings leider sehr gering.

„Wahlen sind das Fundament einer Demokratie“, sagte Bürgermeister Matthias Renschler in seiner Begrüßung über „die Möglichkeit, unsere Stimme einzubringen und unsere Meinung zu äußern“. Ohne demokratische Wahlen gibt es nach seinen Worten keine Möglichkeit, politische Entscheidungen zu treffen, die im Interesse der Bevölkerung liegen. Deshalb sei es wichtig, dass sich gerade junge Menschen, Erstwählerinnen und Erstwähler, informierten, welche Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl stehen und welche Themen ihnen wichtig sind. Wahlen zum Gemeinderat seien eher Persönlichkeitswahlen, als dass man sich an Parteiprogrammen orientiere – so verstünden auch viele Walldorfer Gemeinderäte die gemeinsame Arbeit: Es geht „um das Wohl der Stadt, um unser aller Zukunft und nicht um irgendwelche Ideologien“. Es wird Politik gemacht, deren Ergebnisse man direkt vor Ort erleben könne – „näher am Bürger und seinen Interessen geht es nicht“, so Renschler. Deshalb appellierte er an die Jugendlichen, ihre Stimme nicht ungenutzt zu lassen und mit ihrer Wahl die Zukunft mitzugestalten.

Im Anschluss begrüßte Moderatorin Patrizia Kain (Rhein-Neckar Fernsehen) Vertreterinnen und Vertreter der fünf Parteien und Wählerlisten, die in Walldorf zur Gemeinderatswahl antraten, zur Podiumsdiskussion auf der Bühne: Nele Böhm (Bündnis 90/Die Grünen), Paula Glogowski (FDP), Selim Karabulut (Zusammen für Walldorf), Elisabeth Krämer (SPD) und Katrin Siebold sprachen über ihre Themen für Walldorf und die Ziele ihrer Parteien und Wählerlisten. Natürlich konnten ihnen und den anderen anwesenden Kandidatinnen und Kandidaten auch Fragen gestellt werden.

 

Kandidatinnen und ein Kandidat zur Gemeinderatswahl stellten sich in der Astoria-Halle den Erstwählern vor.

 

Text: Stadt Walldorf
Foto: Helmut Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive