Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verabschiedung Rolf Krämer

11. April 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Leitartikel, Photo Gallery

stadt wieslochIn der vergangenen Woche, am 04. April, konnte Rolf Krämer bei der Stadt Wiesloch in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet werden.

Der 04.04. hatte für Krämer denn auch eine ganz besondere Bedeutung, durfte er doch an diesem Tag zwei Jahre davor schon seit 40.-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst begehen.

Nach der Schulbildung erlernte Krämer den Beruf des Elektrikers bei der FA Hettinger und konnte im Nachgang bei diversen Arbeitgebern vielfältige Berufserfahrung erhalten. Als Bundeswehr Zeitsoldat bei der Luftwaffe arbeitet er dann als 1. Flugzeugelektromechaniker, bevor er als hauptamtlicher Gerätewart bei der Feuerwehr Wiesloch 38 Dienstjahre lang blieb.

Seit März 2015 verlagerte er seine Tätigkeit dann ins Rathaus und wurde hier als Elektrofachkraft beschäftigt. Hier war er zuständig für die Prüfung der ortsveränderliche Elektrogeräte. An die 5000 solcher Geräte gilt es in der Stadt mit allen Außenstellen und Schulen zu prüfen. „Wenn man da einmal durch ist, fängt man grade wieder von vorne an“, so Krämer schmunzelnd. So manchen abenteuerlichen Dreifachstecker und andere Kombinationen hat er in dieser Zeit eliminiert.

OB Elkemann dankte Herrn Krämer, im Besonderen auch in Stellvertretung  für dessen langjährigen Vorgesetzten Peter Hecker, für die langen Jahre treue und gewissenhafte Arbeit für die Stadt Wiesloch. Besonders sein phänomenales Gedächtnis und seine Organisationsgabe haben ihn dabei sehr unterstützt.

Den Ruhestand weiß Herr Krämer mit seiner Frau und Familie gut zu gestalten. Die Hobbies Wandern und Fotografieren werden sicher Ausbau finden und der Urlaub in Ungarn ausgedehnt genossen werden.

Auch die Kolleginnen und Kollegen schlossen sich mit einem Gemeinschaftsgeschenkt den guten Wünschen an.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel

Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte im Wald (Teil 2): Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel m Rahmen der aktuellen Serie des Kreisforstamts, die den Wald als Naherholungsraum vorstellt, rückt in Teil 2 ein besonderes...

Olaf Janßen übernimmt als Cheftrainer beim SV Sandhausen

Neuausrichtung des SV Sandhausen Mit der Verpflichtung von Olaf Janßen als neuen Cheftrainer stellt der SV Sandhausen die Weichen für eine zukunftsorientierte und strukturierte Entwicklung. Janßen, der zur Saison 2025/26 das Traineramt übernehmen wird, tritt die...

Der Ski Club Wiesloch radelt zum „Homo heidelbergensis„

Der Ski Club Wiesloch radelt am Sonntag, den 20. Juni 2025 zum „ Homo heidelbergensis“ nach Mauer Zum Rad` l - Ausflug sind alle begeisterten Radler recht herzlich eingeladen. Start der „ Kultur-Rad´l -Tour „ ist gegen 10.30 Uhr auf dem Schulhof der Gerbersruhschule...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive