Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 28. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ute Vogt zu Gast im Kulturhaus

23. Oktober 2015 | Das Neueste, SPD

Quo vadis End- und Zwischenlagerung in Deutschland ? – Nach dem Fest das Aufräumen.

Vogt_Ute_72dpiAuf Einladung der Landtagskandidatin Andrea Schröder-Ritzrau im Wahlkreis Wiesloch veranstalten der SPD Ortsverein Wiesloch und die Naturfreunde Deutschland, Ortsgruppe Wiesloch, einen Vortrag mit Ute Vogt am

 

Freitag, den 30. Oktober um 20 Uhr im Kulturhaus in Wiesloch, Saal 2. OG.

Jahrzehnte hat die Deutsche Atomindustrie scheinbar preiswerten und klimaneutralen Strom für das Land und die Menschen produziert. Das Reaktorunglück 2011 in Fukushima hat in Deutschland den endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie bewirkt.

Was bleibt sind große Mengen radioaktiven Abfalls und der mit hohen Kosten verbundene Rückbau der Kraftwerke. 

2015 – wo stehen wir heute bei der Frage Endlager und wie ist die Situation in unseren Zwischenlagern, z.B. In Philippsburg, direkt vor der Haustür? Wie gestaltet sich nun das Aufräumen?

Ute Vogt, Mitglied des Deutschen Bundestages, stellvertretende Vorsitzende der SPD- Bundestagsfraktion für die Bereiche Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie Ernährung und Landwirtschaft einen nüchternen Einblick hinter die Kulissen zum Kehraus für Atomstrom in Deutschland.

Danach wird es Gelegenheit für Diskussionen geben. Wir freuen uns auf Sie.

 

Quelle: Orhan Yesilbas (SPD)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

„Rock Meets Agape“ in Rauenberg

  Der Förderverein Hospiz Agape lädt ein zum Benefiz-Konzert „Rock Meets Agape“ am Samstag, den 15. November 2025, in Rauenberg. Ab 19.30 Uhr werden es in der Kulturhalle (Dambach-la-Ville-Straße 5) erneut drei Rock- bzw. Pop-Gruppen zugunsten des Hospiz Agape in...

24/7-Sprechstunde: 7.730 Azubis im Rhein-Neckar-Kreis können sie nutzen

Azubi-Service unterstützt junge Menschen im Rhein-Neckar-Kreis Wenn der Start ins Berufsleben holprig verläuft, wissen viele Auszubildende nicht, wie sie reagieren sollen. „Von unbezahlten Überstunden über Urlaubssperren bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht,...

Senioren-Kaninchen – ein Leben im Alter

Je nach individueller Entwicklung spricht man beim Kaninchen etwa ab dem fünften Lebensjahr von einem Senior. Auch sie wünschen sich im Alter vor allem eines: Ruhe, Geborgenheit und ein vertrautes Umfeld. Eigentlich ist es wie bei uns Menschen - große Veränderungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv