Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Update zur Sperrmüllabfuhr am Samstag, 03.09., in Walldorf

1. September 2022 | > Walldorf, Allgemeines, AVR, Das Neueste

Die Stadt Walldorf informiert:

Nach dem schweren Unwetter vom vergangenen Freitag wird die AVR am Samstag, 3. September, in Walldorf eine Sonderabfuhr für Sperrmüll anbieten.

Die Stadt weist darauf hin, dass diese Aktion nur für den Sperrmüll der Unwetteropfer bestimmt ist und dass der Sperrmüll rechtzeitig auf dem Bürgersteig bereitzustellen ist – Ablagerungen auf Privatgrundstücken werden nicht mitgenommen.
Der Sperrmüll kann bei der Stadt unter Telefon 35 11 91 bis spätestens Freitag, 2. September, 12 Uhr, angemeldet werden. Es wird auch ein Anrufbeantworter geschaltet, auf den man gerne sprechen kann.
Außerdem ist zu beachten, dass tatsächlich nur Sperrmüll mitgenommen werden kann. Restmüll, Metallschrott, Haushaltsgroßgeräte und sonstige elektrische Geräte sind den regulären Entsorgungswegen vorbehalten.

Sollte die Müllmenge die Kapazitäten der AVR am Samstag übersteigen und nicht alles mitgenommen werden können, werden die Bürger darum gebeten, den Müll unter Telefon 07261/931-310, Telefax 07261/931-7040, E-Mail [email protected] oder unter www.avr-kommunal.de für die nächste reguläre Abfuhr am Montag, 12. September, anzumelden.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Kirchliche Sozialstation in neuen Räumen

  Bürgermeister besucht die Einrichtung „Das ist eine wichtige Einrichtung für unsere Stadt. Ich bin froh, dass es hier eine Anlaufstelle gibt“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, als er die neuen Räume der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot in...

„Kara, die Coole“ macht das Rennen

Gruppenbild mit Lamm Kara, die Coole: (vorne v.li.) Anna und Elli Ronellenfitsch sowie Sandra Bender, (hinten v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Andreas Kamuf, Tobias und Nastasia Ronellenfitsch   Die zehnjährige Elli Ronellenfitsch gewinnt den...

Mit Baumpflanzaktion die Schwetzinger Hardt für die Klimazukunft fit machen

  Wenn der Wald um Hilfe ruft „Ich habe noch nie einen Baum gepflanzt und finde diese Aktion eine super Idee“, sagt Ulrike Berenbold zu ihrer Motivation, bei herbstlich frischen Temperaturen an einem Samstagvormittag im Wald zu arbeiten. Sie gehört zur ersten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv