Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Unterschriften-Aktion gegen Schließung des Ärztlichen Bereitschafts-Dienstes

28. November 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft, Gesundheit, Photo Gallery, SPD Wiesloch

Die SPD Fraktion und der SPD Ortsverein Wiesloch haben am vergangenen Freitag mit einer Unterschriftenaktion in der Fußgängerzone begonnen, die sich gegen die Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Wiesloch an den Wochentagen wendet. In wenigen Stunden haben bisher fast 450 Wieslocher Bürgerinnen und Bürger unterschrieben und alle haben sehr deutlich ihr Unverständnis und ihren Unmut gegen die Schließungspläne der KV geäußert.

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg (KV) plant,notdienst den Bereitschaftsdienst in Wiesloch ab 2014 nur noch an Feiertagen und Wochenenden von 8 bis 23 Uhr zu besetzen. Alternativ muss der Patient somit den Weg nach Schwetzin­gen ins Krankenhaus in Kauf nehmen. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst Wiesloch wird bisher über­wiegend von Hausärzten aus Wiesloch und Umgebung gewährleistet. Diese bewährte Struktur soll nun zerschlagen werden, nach Aussage der KV will man damit „Wirtschaftlichkeitsreserven heben“ und „die Ärzteschaft entlasten, auch im Blick auf den sich abzeich­nenden Ärztemangel“. Dies bedeutet, es wird versucht, den Wieslocher Bereitschaftsdienst ausbluten zu lassen.

Für die SPD Wiesloch ein unhaltbarer Plan, der zu Lasten der gesamten Bevölkerung geht und eine deutliche Verschlechterung in der Gesundheitsversorgung Wieslochs bedeutet. Mit dieser Unterschriftenaktion appelliert die SPD die Kassenärztliche Vereinigung, die „Reform“ zu überdenken und den Ärztlichen Bereitschaftsdienst in Wiesloch zu erhalten.

Die Unterschriftenaktion wird in der nächsten Woche in der Fußgängerzone und in verschiedenen Geschäften fortgesetzt. Die SPD Fraktion und der Ortsverein hoffen dabei auf rege Beteiligung. Die Unterschriften werden Anfang Dezember an die Vorstände der Kassenärztlichen Vereinigung, Dr. Norbert Metke und Dr. Johannes Fechner geschickt.

Veröffentlicht am 25.11.2013

.

Berliner Zeilen 20. November 2013 »

Kommentare

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive