Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 11. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einkaufen ohne Auto…

30. Oktober 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

MoveEine Initiative von Move,
der Ortsgruppe Wiesloch
und des Verkehrsclub Deutschland

VCD

Die Idee ist aktuell
Der Einzelhandel kann den Trend des Einkaufs zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterstützen: Dafür sind Angebote wie Lieferservices, geeignete Fahrradständer und eventuelle Serviceangebote für Radfahrer (z.B. Luftpumpe oder Leihanhänger) beispielgebend.“

„Die Ergebnisse (einer Untersuchung über das Verkehrsverhalten beim Einkauf) wisen auf erhebliche Potenziale zur Einsparung von Verkehr im Einkaufssektor hin – wenn das lokale Angebot „stimmt“.“

Warum?

Wieslochs Alleinstellungsmerkmale als Einkaufsstandort

• Zentraler attraktiver Einzelhandel

• Etliche Gastronomiebetriebe

• Ca. 50.000 Einwohner in Fußgänger- oder Fahrradentfernung (bis 5 km)

• Sehr gute Erreichbarkeit mit Bus und Bahn aus den Stadtteilen und allen Umlandgemeinden

Kunden, die ohne Auto kommen …

• … belegen keinen wertvollen Parkraum.

• … vermeiden Stau, Lärm und Abgase.

• … haben mehr Zeit zum Einkaufen (ohne begrenzte Parkdauer).

Kunden kommen ohne Auto, wenn sie …

• … dies als bequem und kostengünstig empfinden.

• … überhaupt auf die Idee kommen.

Ziel: Kunden kommen ohne Auto nach Wiesloch

Maßgeschneiderte Serviceangebote für …

• … Radfahrer

• … Bus-/Bahnbenutzer

• … alle Kunden ohne Auto

Marketing • Gesamtkonzept vermarkten

1Baustein – Fahrradstationen
Überdachte Fahrradständer Luftpumpe, Fahrradschloss, Werk-/Flickzeug zum Ausleihen (z.B. in benachbartem Geschäft oder Gastronomiebetrieb)

3Baustein – Service für Radfahrer Pannen- und Wartungsdienst

• Reparatur oder Inspektion während des Einkaufs

(Fahrrad abgeben – einkaufen/bummeln – Fahrrad fertig abholen)

• Organisation über örtlichen Fahrradeinzelhandel

Öffentliche Luftpumpe

Regenschirmverleih (natürlich nicht nur für Radfahrer)

Baustein Erweitertes Busangebot:

Bestehendes Angebot montags bis freitags • Bis 20 Uhr gute Verbindungen in alle Richtungen Bestehendes Angebot samstags
• Nachmittags teilweise nur zweistündliche Verbindungen nach Dielheim und Rauenberg
• Teilweise endet der reguläre Busverkehr bereits am frühen Nachmittag
(anschließend Ruftaxiverkehr nach Frauenweiler, PZN, Dielheim/Horrenberg)
Vision
• Durchgehender Takt in alle Richtungen bis 20 Uhr auch am Samstag

4Baustein Transport nach Großeinkauf:

Leihauto für Transport großer Einkäufe   • Bestehenden Carsharing-Kombi nutzen   (Stellplatz näher ans Zentrum verlegen)  • Details zu klären mit Anbieter Stadtmobil

Subventionierte Taxiheimfahrt nach Großeinkauf

• Abhängig von Mindesteinkaufswert  • Festpreis, gestaffelt nach Entfernung

Baustein Lieferservice:  

Aus Kundensicht

• In verschiedenen Geschäften einkaufen

• Einkäufe direkt im Geschäft lassen oder an Sammelstelle abgeben

• Gebündelte Zustellung, niedrige Gebühren

Aus Anbietersicht

• Integration in bestehende Angebote

• Organisation über bestehende Logistikunternehmen?

• Zusammenarbeit mit Taxiunternehmen?

• Mögliche Geschäftsgrundlage für Fahrradkurierdienst

2

Fahradstationen

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtetag macht mit Video auf die Finanznot der Kommunen aufmerksam

  „Wir tragen die Verantwortung vor Ort“ 60 Oberbürgermeister, Oberbürgermeisterinnen, Bürgermeister und Bürgermeisterinnen fordern in einem gemeinsamen Video strukturelle Änderungen gegen die Finanznot der Kommunen. Der Städtetag Baden-Württemberg hat ein Video...

Startschuss für den Verein Stadtmarketing Walldorf

  Gründungsversammlung mit Wahl der Vorstandschaft „Ich bin begeistert vom großen Engagement. Wir sind auf einem guten Weg“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler. Die Gründungsversammlung des neuen Vereins Stadtmarketing Walldorf geht im Ratssaal des Rathauses...

SAP pflanzt 150 neue Bäume auf dem Campus

Baumpflanzung auf dem SAP-Campus mit (v.li.) dem Vorstandsvorsitzenden Christian Klein, Bürgermeister Matthias Renschler, Stadtbaumeister Andreas Tisch und zahlreichen SAP-Mitarbeitern.   Vorstandschef Christian Klein und Bürgermeister Matthias Renschler greifen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive