Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Umweltzone Heidelberg: Für Autos ohne grüne Plakette jetzt tabu

5. Januar 2013 | Gesellschaft, Leitartikel

(zg) Seit dem 1. Januar gehören weite Teile Heidelbergs zu einer Umweltzone, die nur noch von Fahrzeugen mit grüner Umweltplakette befahren werden darf. Ausgenommen sind wichtige Durchfahrts-Bundesstraßen. Auch das zum Einkaufen für viele Leimener wichtige Industriegebiet Rohrbach-Süd gehört nicht zur Umweltzone, ebenso wie HD-Kirchheim und das Neuenheimer Feld (Universitätskliniken/Zoo).

Pressemitteilung der Stadt Heidelberg:

Im März 2006 trat der vom zuständigen Regierungspräsidium Karlsruhe aufgestellte Luftreinhalteplan für den Regierungsbezirk Karlsruhe, Teilplan Heidelberg in Kraft. Wichtigste Maßnahme war die Einrichtung einer Umweltzone seit 1. Januar 2010 und ein damit verbundenes Fahrverbot.

Gemäß dem Luftreinhalteplan dürfen Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 1 (ohne Umweltplakette) seit dem 1. Januar 2010 und Fahrzeuge der Schadstoffegruppe 2 (rote Plakette) seit dem 1. Januar 2012 die Umweltzone Heidelberg nicht mehr befahren. Seit dem 1. Januar 2013 sind auch Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 3 (gelbe Plakette) betroffen und dürfen die Umweltzone nicht mehr befahren.

Umweltzone

Die Umweltzone in Heidelberg umfasst die

  • Stadtteile Handschuhsheim (ohne das Handschuhsheimer Feld),
  • Neuenheim (ohne das Neuenheimer Feld
  • Siedlungsbereich nördlich der Neuenheimer und Ziegelhäuser Landstraße),
  • Bergheim,
  • Altstadt (ohne Stadtwald),
  • Weststadt (bis zum Czernyring),
  • Südstadt, Rohrbach (ohne das Gewerbegebiet Rohrbach-Süd).

Ausgenommen sind folgende Durchgangsstraßen:

  • die B 37, die Uferstraße/Posseltstraße/Jahnstraße,
  • die Dossenheimer Landstraße/Hans-Thoma-Platz/Berliner Straße/Ernst-Walz-Brücke,
  • die Eppelheimer Straße/Czerny-Brücke/Czernyring/nördlich Emil-Maier-Straße und die
  • Speyerer Straße/Czernyring.

Der Ost-West-verlaufende Durchgangsverkehr sowie die Zufahrt zum Neuenheimer Feld bleiben damit ohne Verkehrsbeschränkungen, während der von Norden kommende Verkehr nur bis zur B 37 ohne Beschränkungen durchfahren kann.

Von Süden über die B 3 kommende Fahrzeuge, die nicht in die Umweltzone einfahren dürften, müssten über die B 535 und die Speyerer Straße beziehungsweise über die Autobahn A 5 ausweichen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

SolarButterfly-Tour gestartet: Klimaschutz hautnah in Leimen, Walldorf und weiteren Städten

Auftakt in Leimen an der Otto-Graf-Realschule Am Montag, 30. Juni, ist der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, im Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen in seine Schul-Tour gestartet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive...

SWR-Team dreht Beitrag zur Waldweide im Reilinger Eck

  Zu Besuch bei Bella und Camillo „Wir wollen den Zuschauern das Wetter erlebbar machen“, beschreibt Michael Kögel, Wetterreporter des Südwestrundfunks (SWR), das Credo seines Teams. Zusammen mit vier Kolleginnen und Kollegen macht Kögel das Wetter nun schon seit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive