Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Umfrage zum Mobilitätspakt Walldorf-Wiesloch startet

6. Juli 2019 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

Die Beteiligung der Öffentlichkeit am Mobilitätskonzept ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg des Mobilitätspaktes Walldorf-Wiesloch.
„Die Ideen aller Beteiligten und die anschließende Umsetzung der Maßnahmen können zu einer wesentlichen Verbesserung der Verkehrssituation im Wirtschaftsraum Walldorf-Wiesloch und einer nachhaltigen Mobilität beitragen“, davon ist Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder überzeugt.

Um Interessierten die Möglichkeit zu geben, Ideen und Vorschläge zu dem Mobilitätskonzept einzubringen, hat das Regierungspräsidium Karlsruhe eine Homepage eingerichtet, die am Montag, 1. Juli, freigeschaltet wurde. Neben allgemeinen Informationen zu dem Mobilitätskonzept sind in einer Karte die bereits erarbeiteten Maßnahmen eingetragen. Nach Freischaltung der Homepage können diese in einem Zeitraum von vier Wochen, also bis 31. Juli, kommentiert werden. In demselben Zeitraum gibt es außerdem die Möglichkeit, neue Maßnahmen vorzuschlagen, die zu einer Verbesserung der Verkehrssituation im Wirtschaftsraum Walldorf-Wiesloch beitragen könnten. Darüber hinaus können Pendler an einer Onlineumfrage teilnehmen. Die Ergebnisse sollen Aufschluss über deren Mobilitätsverhalten geben. Nach vier Wochen werden alle eingegangenen Kommentare und Hinweise geprüft und die Ergebnisse Anfang Oktober auf der neuen Homepage veröffentlicht.

Im Oktober 2018 unterzeichneten Vertreterinnen und Vertreter des Landes Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Landkreis, den Kommunen, den Verkehrsbetrieben und der Wirtschaft im Walldorfer Rathaus den Mobilitätspakt, um Maßnahmen für ein neues und zukunftsorientiertes Mobilitätskonzept in der vom Verkehr stark belasteten Region zu erarbeiten. Im Vordergrund steht dabei die Betrachtung und Vernetzung aller Verkehrsträger, wie Öffentlicher Personennahverkehr, Straßenverkehr sowie Fuß- und Radverkehr. Einen großen Stellenwert hat laut Regierungspräsidium auch das betriebliche Mobilitätsmanagement der in Walldorf-Wiesloch ansässigen Firmen SAP, Heidelberger Druckmaschinen und MLP, da ein großer Teil des Verkehrs durch Pendlerströme verursacht wird.

Seit 1. Juli: www.mobipakt-wa-wi.de

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 22.09.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 22.09.2025 trifft sich die...

Auto fährt unter geparkten LKW

Schwerer Unfall auf der A5 – Zwei Menschen verletzt Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Kronau zu einem schweren Verkehrsunfall. Kurz vor 6 Uhr verlor ein 74-jähriger Opel-Fahrer nach ersten Ermittlungen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der...

Aktion auf dem Wieslocher Wochenmarkt

Frisches Obst für den guten Schulstart Eine coole Aktion hat sich Familie Biermann-Sonnenburg, seit über 50 Jahren einer der Anbieter für frisches Obst und Gemüse auf dem Wieslocher Wochenmarkt, wieder für den Freitagswochenmarkt am 19.09. ausgedacht. Jedes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive