Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Turniersieg in Ubstadt / Weier

3. März 2020 | Das Neueste, Photo Gallery, VfB Wiesloch

E3 belegt ersten Platz beim HUK-Coburg-Cup in Ubstadt/Weiher

Gespielt wurde in zwei Gruppen. Gruppe A: VfB Rauenberg, FC Weiher, VfR Frankental, FV Löchgau, VfB Wiesloch und FK 03 Pirmasens. Gruppe B: Karlsruher SC, Ludwigshafener SC, SG Siemens Karlsruhe, Viktoria Bauerbach, FC Wilferdingen und FC Forst.

Im Auftaktspiel gegen Pirmasens merkte man, dass der Gegner mit jahrgangsälteren Spielern des Jahrgangs 2009 bestückt war. So kam es auch, dass wir nach 2 Minuten mit 1:0 zurück lagen. Nach 4 Minuten waren unsere Jungs in Turnierlaune und konnten ihren schnellen Kombinationsfußball aufziehen und endlich kam der verdiente 1:1-Ausgleich. In den letzten 4 Minuten gestaltete sich auf beiden Seiten die Spielweise sehr temporeich mit vielen schön herausgespielten Torchancen. Beide Teams schenkten sich nichts und es kam immer wieder zum offenen Schlagabtausch. Daher geht das 2:2 Unentschieden am Ende völlig in Ordnung. Und so wurde der erste Punkt in einem sehr stark besetzten Turnier eingefahren. Der zweite Gegner war der FC Weiher. Das Spiel konnte mit 3:0 gewonnen werden. Gegen den VfB Rauenberg setzte man sich 4:1 durch. Die FV Löchgau sagte das Turnier krankheitsbedingt ab. Und so hatte unser Team 10 Punkte auf dem Konto. Im letzten Gruppenspiel gegen den VfR Frankental würde dem VfB Wiesloch ein Unentschieden ausreichen, um sich als Gruppenzweiter für das Halbfinale zu qualifizierten. Und wie erwartet war es ein sehr körbetontes Spiel. Der VfR Frankental musste auf jeden Fall gewinnen, um sich als Gruppenerster für das Halbfinale zu qualifizieren. Unsere Jungs nahmen den Kampf an, lagen aber nach 5 Minuten mit 1:0 zurück. Die Jungs wollten sich nicht geschlagen geben und erhöhten den Druck, belohnten sich damit selbst und schossen in der letzten Spielminute den 1:1 Ausgleich. Und so hatte man sich als Gruppenzweiter hinter dem FK 03 Pirmasens qualifiziert.

In der Gruppe B qualifizierte sich der Karlsruher SC als Gruppenerster vor dem FC Forst. Und so spielte unsere U10 des VfB Wiesloch im Halbfinale gegen den Nachwuchs des Karlsruher SC. Beide Teams ähnelten sich von ihrer Spielweise, und so bekamen die Zuschauer von beiden Teams ein schnelles und passsicheres Kombinationsspiel mit toll herausgespielten Torchancen geboten. Beide Teams hätten es verdient gehabt, im Finale zu stehen. Nach einem Fehlpass des Karlsruher SC reagierte Raphael Schächter am schnellsten, er passte den Ball zu Miguel Tutino, Migi zögerte nicht lange und netzte eiskalt zum 1:0 ein. In den letzten zwei Minuten erhöhte der Nachwuchs des Karlsruher SC den Druck, sodass die Abwehr um Karim Keilbach, Maximilian Sabanovic, und Lucas Chen Schwerstarbeit zu leisten hatte. Die Jungs waren hinten so abgestimmt, dass es für den KSC kein Durchkommen gab. 20 Sekunden vor Spielende kam der KSC nochmal zu einem Eckball. Ray Buchholz lenkte den Ball reaktionsschnell um den Pfosten. Und so stand man verdient im Finale. Der Finalgegner war der FC Forst, der sich mit 2:0 gegen den FK 03 Pirmasens durchgesetzt hatte. Unser Team ist im gesamten Turnier mit ihrer Spielweise positiv aufgefallen, sodass sich zwei U10 Spieler des VfB Wiesloch in den Vordergrund spielten und in den Focus des Karlsruher SC kamen.

Im Finale gegen den FC Forst, die nur mit Spielern des Jahrgangs 2009 antraten, wollte man nach dem Halbfinalsieg als Turniersieger vom Platz gehen. Unsere Jungs waren im Endspiel nach dem Erfolg gegen den Karlsruher SC so motiviert und in Spiellaune, dass man auch dieses Spiel mit 1:0 gewinnen konnte. Unsere U10 des VFB Wiesloch holten sich in einem stark besetzten Turnier in Ubstadt/Weiher den Turniersieg. Wir Trainer des Jahrgangs 2010 sind sehr stolz auf Miguel Tutino, er wurde von der Turnierleitung zum besten Spieler des Turniers gewählt – weiter so, Junge. Nochmals ein ganz großes Dankeschön an die mitgereisten Eltern für die tolle Unterstützung an beiden Turniertagen!

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive