Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

TTC-Wiesloch-Damenmannschaft steigt in die Verbandsliga auf

5. Mai 2019 | Leitartikel, Photo Gallery, Tischtennis

Erste Reihe von links: Anita Kretschmer, Nina Reichenbach, Sonja Wieland Zweite Reihe von links: Jule Schirmer, Erika Stoll

Nach dem Abstieg aus der Verbandsliga war der Wiederaufstieg das erklärte Ziel unserer 1. Damenmannschaft. Da mit dem TTC Weinheim III ein unschlagbarer Gegner Meister wurde, blieb nur die Vizemeisterschaft in der Verbandsklasse Nord. Mit diesem 2. Platz konnte die Mannschaft bei der Relegation starten. Im ersten Spiel war der TTC Langensteinbach, der Vizemeister der Verbandsklasse Süd, der Gegner.

Da Anita Kretschmer sich nach einer Verletzung noch nicht in der Lage fühlte zwei Spiele mitzumachen, spielte die Mannschaft in der Aufstellung Sonja Wieland, Nina Reichenbach, Erika Stoll und Jule Schirmer. Zunächst lief mit Siegen in den Eingangsdoppeln alles nach Plan. Nach Niederlagen von Sonja, Nina und Erika war es an Jule, den 3:3 Zwischenstand herzustellen. Im vorderen Paarkreuz siegte nun Sonja, im hinteren Paarkreuz wieder Jule.

Vor den letzten vier Spielen deutete das 5:5 auf ein Unentschieden hin. So kam es dann auch. Sonja und Nina schlugen ihre Gegnerinnen jeweils mit 3:0 und nach Niederlagen von Erika und Jule war das 7:7 erreicht. Nun musste das Satzverhältnis zur Ermittlung des Teilnehmers am zweiten anschließend auszutragenden Relegationsspiel herangezogen werden: Mit 27:24 Sätzen ging diese Entscheidung an unsere Mannschaft, die damit gegen die TSG Heidelberg, den Achten der Verbandsliga, antreten durfte.

Bei diesem Spiel trat unsere Mannschaft dann in der Aufstellung Sonja, Anita, Nina und Jule an. Eine Vorentscheidung fiel schon im ersten Doppel, das Nina und Erika gegen das gegnerische Spitzendoppel mit 3:2 für sich entscheiden konnten. Da auch Sonja und Jule ihr Doppel gewannen, war die 2:0 Führung gesichert. Nachdem beide Spiele im vorderen Paarkreuz verloren gingen, stellten Nina und Jule mit ihren Siegen den Zweipunkte-Vorsprung wieder her. Nach zwei heiß umkämpften Spielen im vorderen Paarkreuz, in denen Sonja mit 2:3 verlor und Anita mit 3:2 gewann, war der neue Zwischenstand 5:3. Nun ließ unsere Mannschaft nichts mehr anbrennen: Nina, Jule und Sonja stellten mit ihren Siegen den 8:3 Endstand und damit den Aufstieg in die Verbandsliga sicher.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo-Akademie Heidelberg präsentiert vielfältiges Jahresprogramm 2026

Ein spannendes Jahr steht bevor: Die Zoo-Akademie Heidelberg hat ihr neues Jahresprogramm veröffentlicht – und es verspricht vielfältige Workshops, Themenrundgänge und besondere Abendführungen für Besucher jeden Alters. Neben beliebten Dauerbrennern wie den Zooferien...

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Volles Haus bei Bücher Dörner: Christoph Lorke diskutiert über Ostdeutschland und Demokratievertrauen

Dr. Christoph Lorke las in Wiesloch aus seinem Buch „Zwischen Aufschwung und Anpassung Großen Andrang erlebte die Buchhandlung Bücher Dörner, als der Historiker Dr. Christoph Lorke auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci nach Wiesloch kam. Der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv