Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

TSG-Skiabteilung startet mit Skibazar in die Wintersaison 2025/26

22. Oktober 2025 | Das Neueste, TSG Wiesloch

Der erste Schnee der Saison ist gefallen, und die TSG-Skiabteilung freut sich auf die kommende kalte Jahreszeit. Wie jedes Jahr eröffnet die Abteilung die Wintersaison mit dem beliebten Skibazar. Dort werden gut erhaltene Wintersportartikel verkauft, ergänzt durch neue Ware des Partners Sport 65 Weinheim. Fachkundige Beratung zu allen Fragen rund um Ski und Snowboard ist selbstverständlich inklusive. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und hausgemachter Kuchen, sodass der Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis wird.

Der Skibazar findet am Sonntag, 9. November, in der Mehrzweckhalle in Frauenweiler statt. Die Annahme der Ware erfolgt von 9:30 bis 10:30 Uhr, der Verkauf von 11 bis 12:30 Uhr, und die Rückgabe von nicht verkaufter Ware von 12:30 bis 13:30 Uhr. Angeboten werden Wintersportgeräte, Skibekleidung und Ausrüstung. Ski, Helme, Skibindungen, Skistiefel sowie Snowboards und Snowboardstiefel müssen den geltenden Normen entsprechen. Im Beisein der Gäste wird der Verkaufspreis festgelegt, die Annahmegebühr beträgt pro Teil 1 Euro.

Nicht verkaufte Ware oder der Gegenwert abzüglich zehn Prozent Bearbeitungsgebühr kann ab 12:30 Uhr wieder abgeholt werden. Da es in Wiesloch kein Wintersportgeschäft mehr gibt, können Ski und Snowboards beim Ski-Bazar auch zum Service durch Sport 65 Weinheim (Wachsen, Kanten schleifen, Belag ausbessern) abgegeben werden. Die abgegebenen Geräte können eine Woche später, ab Montag, 17. November, bei Tari-Bikes in Wiesloch/Walldorf wieder abgeholt werden. Weitere Informationen und Details sind auf der Website www.skiwie.de verfügbar.

Saisonstart in Sölden

Die erste Skiausfahrt der Saison führt am 20. November wieder nach Sölden. Die beiden Gletscherskigebiete Rettenbach- und Tiefenbachgletscher auf bis zu 3.250 Metern Höhe bieten absolute Schneegarantie von Oktober bis Mai. Mit 20 km² zählen sie zu den größten für Wintersportler erschlossenen Gletscherflächen Österreichs. Insgesamt stehen 37 Pistenkilometer und zehn Liftanlagen für ein außergewöhnliches Skivergnügen bereit.

Die Ausfahrt dient gleichzeitig als offizielle Kreiseinweisung vom Skiverband Schwarzwald Nord und zählt als dreitägige Fortbildung zur Lizenzverlängerung der Skilehrer. Die Veranstaltung wird von Landesausbildern des SVS Nord durchgeführt. Gäste anderer Vereine und auch Freifahrer sind herzlich willkommen, sodass die Gruppe sowohl für Vereinsmitglieder als auch für externe Teilnehmer offen ist.

Das könnte Sie auch interessieren…

Quiz Abend von Dominic Böhm

Quiz Abend von Dominic Böhm in Eberbach war ein Erfolg Das Bistro Zur Insel in Eberbach veranstaltete nun seinen ersten Quiz Abend und es war gewiss kein normaler Abend, denn anstatt einfache Fragen mit 4 Antwortmöglichkeiten zu beantworten, machte es der Quiz Master...

Rüstige Hundertjährige feiert Geburtstag in Rauenberg

Frieda Ritzhaupt konnte dieser Tage in bester geistiger Verfassung und guter Laune ihren 100. Geburtstag feiern. Die gebürtige Wieslocherin, die ihr Leben lang in der Stadt verbrachte, zog vor drei Jahren in eine Seniorenresidenz in Rauenberg, wo sie liebevoll betreut...

Einladung zum Runden Tisch für Bauschaffende in Wiesloch

Bürgermeister Ludwig Sauer und die Fachgruppe 5.1 der Stadt Wiesloch (Stadtentwicklung/Baurecht) laden alle interessierten Bauschaffenden zu einem Informationsgespräch ein. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im Baurecht sowie in der Stadtplanung der Stadt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive