Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

TSG Karateka trainieren im Karate Centrum Rhein-Neckar

3. August 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V.

Der Countdown hat begonnen

TSG Karateka trainieren im Karate Centrum Rhein-Neckar

Nach der Deutschen Meisterschaft der Schüler gehen die meisten Vereine in die verdiente Sommerpause. In Wiesloch jedoch schrauben die Karateka weiter an ihren Fähigkeiten und tragen Karate in die Umgebung.

So war Trainer Volker Harren am 15. und 18.07.2014 Gast in der Grundschule in Frauenweiler. Er folgte der Einladung der Schulleiterin Ulrike Stamnitz Fadani und stellte Karate für Kids vor, die von dem Training sichtlich begeistert waren.

Am Samstag, den 19.07.2014 war dann Landesjugendreferent Helmut Spitznagel zu Gast in Wiesloch und führte das Kinderfördertraining des Landesverbandes in der Stadionhalle durch. Trainer und Kinder der Vereine aus Nordbaden hatten hier die Möglichkeit sich neuen Input für das Training ihrer Gruppen mit nach Hause zu nehmen.

Nachdem Tim-Luka Friedrichs (9 Jahre, amtierender 2. Landesmeister der Kinder) beim U21 Randori vom Bundesjugendtrainer Klaus Bitsch „entdeckt“ wurde, wird nun auch Zino Hetzer (10 Jahre) nach dem Erreichen des 3. Platzes bei der Deutschen Meisterschaft in die Förderung des Bundeskaders aufgenommen. Im September beginnen die Maßnahmen des Bundesjugendkaders und finden bis zum Jahresende monatlich statt.

Karate Zentrum-ajax.phpZwischenzeitlich werden die TSG Karateka aus den städtischen Hallen Wieslochs ins Karate Centrum Rhein-Neckar umziehen, das im Fun 4 You Sportzentrum neu entsteht. Der Trainingsbetrieb war bereits in den Pfingstferien testweise aufgenommen worden. Ab dem 11.08. findet der Trainingsbetrieb für die Sommerferien in der ersten Ausbaustufe, im September dann der reguläre Trainingsbetrieb der TSG Karateka in der zweiten Ausbaustufe, hier statt.

 

Vorher fahren jedoch noch 14 Karateka der TSG um Trainer Volker Harren zum Karate Sommercamp des Karateverbandes Baden-Württemberg nach Ravensburg. Vom 06.-10.08.2014 treffen sich hier Breiten- und Wettkampfsportler, um bei internationalen Trainern wie Gilbert Gruss (9. Dan ex Nationaltrainer Frankreichs und Deutschland, aus Frankreich), Seiji Nishimura (7. Dan, der erfolgreichste Nationaltrainer Japans), Silvio Campari (6. Dan, mehrfacher Kata Weltcupsieger und einer der beliebtesten Kata Trainer aus Italien) sowie u.a. Enes Erkan (4. Dan, amtierender Welt- und Europameister aus der Türkei) über den Tellerrand des eigenen Dojos den Blick in die weite Welt zu wagen. Bei dieser Gelegenheit starten Jana (12 Jahre, amtierende 3. Landesmeisterin bei den Schülern) und Tim-Luka Friedrichs beim internationalen Jugend Cup des Karateverbandes Baden-Württemberg, der am Freitag, den 08.08.2014 im Rahmen des Camps, stattfindet. Dies ist für Tim-Luka der erste Schritt zur Vorbereitung auf die diesjährige Landesmeisterschaft der Kinder, die am 25.10.2014 stattfindet.

Wieder zuhause angekommen findet am 16.08. der Ferienspaß der Stadt Wiesloch statt. Hier können die Kids aus Wiesloch und Umgebung im Dojo der TSG Karate Luft schnuppern.

Am 04.09. startet KaraFit, das Kursangebot für Neu- und Wiedereinsteiger, die gesund Sport treiben möchten in die 4. Runde. Erstmals gepaart mit einem Einsteiger Kurs für Karate haben die Teilnehmer die Möglichkeit ihre Fitness aufzubauen und den Kurs mit einer Gürtelprüfung am Jahresende abzuschließen.

Am 06.und 07.09. starten die Sportkarateka bei den Basel Open Masters in die Vorbereitung des kommenden Wettkampfjahres. Tim-Luka nutzt das Turnier um den nächsten Schritt in Richtung Landesmeisterschaft der Kinder zu gehen. Zita (12 Jahre, amtierende Landesmeisterin der Schüler) und Zino Hetzer (3. Landes- und 3. Deutscher Meister der Schüler) sammeln fun4you-ajax.phpweitere internationale Erfahrung. Während Tim-Luka und Zino eine Woche später im Bundesleistungszentrum sind, starten Zita, Jana und der Rest des Teams am 13.09. beim Lions Cup in Luxemburg.

Glücklicher Weise trainieren Alle dann bereits am Karate Centrum Rhein-Neckar und können optimal auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet werden.

Volker Harren, Karateka; Karate Zentrum Rhein neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 22.09.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 22.09.2025 trifft sich die...

Auto fährt unter geparkten LKW

Schwerer Unfall auf der A5 – Zwei Menschen verletzt Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Kronau zu einem schweren Verkehrsunfall. Kurz vor 6 Uhr verlor ein 74-jähriger Opel-Fahrer nach ersten Ermittlungen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der...

Aktion auf dem Wieslocher Wochenmarkt

Frisches Obst für den guten Schulstart Eine coole Aktion hat sich Familie Biermann-Sonnenburg, seit über 50 Jahren einer der Anbieter für frisches Obst und Gemüse auf dem Wieslocher Wochenmarkt, wieder für den Freitagswochenmarkt am 19.09. ausgedacht. Jedes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive