Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 14. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Trickbetrüger melden sich per Telefon. Wie Sie sich erfolgreich wehren…

6. Januar 2018 | #Polizei, > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Orte

Walldorf,  Rhein-Neckar-Kreis: Trickbetrüger melden sich per Telefon

2018-01-05T09:33:08

Walldorf, Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Im Verlauf des Donnerstag meldeten sich Trickbetrüger telefonisch bei einer Reihe von Haushalten im Bereich Walldorf, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis. Mit der Behauptung, ein Familienmitglied oder ein angeblicher Polizeibeamter zu sein, wollten die Anrufer Vertrauen aufbauen. Im zweiten Schritt versuchten die Anrufer dann, Informationen über Vermögenswerte und Kontodaten der Angerufenen zu erlangen.

Diese verhielten sich jedoch genau richtig – sie beendeten das Gespräch und informierten umgehend die Polizei. Die Polizei gibt hierzu folgende Hinweise:

Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt. Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert. Vergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein Verwandter ist: Rufen Sie die jeweilige Person unter der bisher bekannten und benutzten Nummer an und lassen Sie sich den Sachverhalt bestätigen. Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis. Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.

Informieren Sie sofort die Polizei über die 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt. Wenn Sie Opfer geworden sind: Wenden Sie sich an die Polizei und erstatten Sie Anzeige.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Sandhausen: Mutwillige Beschädigungen am Auto – Zeugen gesucht!

Am Dienstagvormittag wurde im Zeitraum von 09:30 Uhr bis 12:45 Uhr in der Jahnstraße ein geparktes Auto beschädigt Der Besitzer hatte seinen schwarzen VW Touareg auf einem Parkplatz, nahe einer Grillhütte geparkt und stellte bei der Rückkehr fest, dass das Auto...

Daniel Born begrüßt Städtebauförderung für Reilingen, Plankstadt und Altlußheim

Landtagsvizepräsident Born: „Starke Impulse für die Entwicklung unserer Kommunen“ „Das sind starke Impulse für die Entwicklung unserer Kommunen“, erklärt der Landtagsabgeordnete Daniel Born zur aktuellen Entscheidung des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive