Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Traditionelle Pferdewallfahrt auf den Letzenberg in Malsch

24. Juli 2025 | Freizeit, Leitartikel, Malsch

Tradition seit über 50 Jahren am letzten Sonntag im September

Am Sonntag, den 28. September 2025, findet in Malsch erneut die traditionelle Pferdewallfahrt auf den Letzenberg statt. Die Veranstaltung hat ihren Ursprung in einer Idee von Frau Dr. Johanna Mächtel, die vom damaligen Pfarrer Fridolin Bigott aufgegriffen wurde. Seit über 50 Jahren wird die Pferdesegnung jährlich am letzten Septembersonntag abgehalten.

Über 200 Reiter aus nah und fern erwartet

Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Pferdewallfahrt zu einem beliebten Treffpunkt für Pferdefreunde aus der Region. In der Vergangenheit nahmen regelmäßig über 200 Reiter mit ihren Pferden sowie zahlreiche Gespanne teil. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter auf eine rege Beteiligung.

Ablauf der Pferdewallfahrt am 28. September

Das Programm beginnt um 10:00 Uhr mit dem Eintreffen der Reiter, Kutschen und Karossen im Weindorf Malsch. Die Aufstellung erfolgt am westlichen Ortseingang bei der Katharinenkapelle. Traditionell wird dort der Satteltrunk durch den Verkehrs- und Heimatverein Malsch gereicht.

Um 10:30 Uhr setzt sich der Zug in Bewegung und marschiert durch die Hauptstraße zum Letzenberg hinauf. Die Pferdesegnung findet um 11:00 Uhr auf dem Letzenberg statt. Im Anschluss folgt der gemeinsame Rückmarsch.

Einladung an alle Pferdefreunde

Die Verantwortlichen des Verkehrs- und Heimatvereins e.V. Malsch sowie die Einwohner der Gemeinde laden herzlich zur Teilnahme an der Pferdewallfahrt 2025 ein und freuen sich über jede Form der Unterstützung und zahlreiche Teilnehmer.

Quelle: Gemeinde Malsch

Das könnte Sie auch interessieren…

Antik-Trödelmarkt in Hirschhorn war wieder ein voller Erfolg

Am Sonntag durften sich die Besucher des Antik-Trödelmarkt in Hirschhorn nicht nur am besten Wetter erfreuen, ehe es dann spät abends doch zu einem kräftigen Regenschauer kam, auch die Auswahl an dargebotenen Waren war umfangreich gestaltet. Von 09:00 Uhr bis 16:00...

Menschen mit Amputation entdecken neue Mobilität im Sportpark

Anpfiff ins Leben: Bewegendes Wochenende für Menschen mit Beinamputation in Dielheim Am 19. und 20. Juli veranstaltete Anpfiff ins Leben im Sportpark Dielheim ein Laufwochenende speziell für Menschen mit Beinamputation. Ziel der Veranstaltung war es, Betroffenen das...

Feuerwehrkräfte für Hochwassereinsatz im Saarland gewürdigt

Hockenheim Ehrung für Feuerwehrkräfte aus dem Rhein‑Neckar‑Kreis Im Bürgersaal der Stadt Hockenheim wurden 27 Feuerwehrleute aus dem Rhein‑Neckar‑Kreis mit dem Ehrenzeichen Hochwasserhilfe Saarland 2024 ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte durch Kreisbrandmeisterin...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive