Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tour de Walldorf für die „Neuen“

22. Mai 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Am Spargelmarktsamstag mit Bürgermeisterin Christiane Staab in Walldorf radelnd unterwegs

Sie hat inzwischen schon Tradition – die Radtour am Spargelmarktsamstag für alle, die neu sind in Walldorf.

Bürgermeisterin Christiane Staab radelt mit und lädt alle „Neuen“ und auch alle anderen Interessierten herzlich dazu ein, mitzukommen und Walldorf aus der Radperspektive zu entdecken. Um 10 Uhr geht es am 27. Mai vor dem Rathaus in der Nußlocher Straße los auf eine etwa 15 Kilometer lange Tour, die sich für alle Alters- und Fitnessgruppen eignet. Die Radtour dauert etwa zwei Stunden und endet auf dem Spargelmarkt, wo ein erfrischender Umtrunk auf die Radlerinnen und Radler wartet.

Im Lutherjahr ist das erste Ziel natürlich die Lutherische Brücke. Auf dem Weg dorthin geht es an der Waldschule vorbei  in den Wald. Von der Lutherischen Brücke führt der Weg in einer Schleife zurück zum Hardtbach und zur Storchenwiese, wo sich schon Nachwuchs eingestellt hat. Weiter geht es über die Walldorfer Wiesen vorbei am Flugplatz bis zum Bahnhof Wiesloch-Walldorf. Nach einer kurzen Strecke durch das Industriegebiet ist das Hochholz erreicht, der Lieblingswald vieler Walldorferinnen und Walldorfer.
Nach einem Abstecher zum Waldsee geht es über die Autobahn zum Großen Feld. Von dort führt die Route vorbei am Solarpark und zur Endstation auf dem Spargelmarkt.

Klaus Brecht, Fachbereichsleiter für Ordnung und Umwelt bei der Stadt, der mit von der Partie ist, informiert unterwegs zu Wissenswertem und weist auch auf die Radwegeverbindungen zu den Nachbargemeinden hin – Tipps zu lohnenden Ausflugszielen inklusive.

Einfach kommen – ohne Anmeldung

Eine Anmeldung zur Neubürgerradtour ist nicht notwendig. „Kommen Sie einfach mit Ihrem verkehrstüchtigen Fahrrad, Ihrem Fahrradhelm und guter Laune pünktlich zum Treffpunkt“, lautet die Einladung von Bürgermeisterin Christiane Staab.

Wann und Wo: Samstag, 27. Mai, 10 Uhr, Rathaus

2016 führte die Tour am Spargelmarktsamstag ins Reilinger Eck

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Investieren weltweit: Wie Unternehmen vom wachsenden Einsatz von Kryptowährungen profitieren können

Kryptowährungen haben sich über ein Nischen-Investment für Privatanleger hinausentwickelt Heute werden sie als globale Finanzanlagen anerkannt, die zunehmend von Unternehmen in verschiedenen Branchen übernommen werden. Das Wachstum von Kryptowährungen wie Bitcoin,...

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive