Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Toller Sieg des SV Sandhausen gegen die Roten Teufel

15. September 2013 | Das Neueste, SV Sandhausen

Kampfbetontes Lokalderby mit glücklichem SVS-Ausgang / 1:0

 

Sandhausen

(sim). Nach dem ersten Saison-Auswärtssieg vor zwei Wochen beim TSV 1860 München, legte Zweitligist SV Sandhausen auch auf eigenem Terrain sofort nach und feierte gegen Aufstiegsfavorit 1.FC Kaiserslautern im Hardtwaldstadion beim 1:0 (0:0) Erfolg den ersten „Heimdreier“ der Serie 2013/14. Die Gemütslage in beiden Lagern konnte nicht unterschiedlicher sein. „Wir haben glücklich 1:0 gewonnen, konnten mit diesem Sieg unseren Aufwärtstrend unter Beweis stellen und sind froh über das erste Erfolgserlebnis zu Hause“, urteilte SV-Trainer Alois Schwartz. Demgegenüber machte Gästecoach Oliver Schäfer aus seinem Herzen keine Mördergrube und stellte enttäuschend fest: „Bei uns sind alle sehr geknickt, denn wir kamen nach Sandhausen mit dem festen Vorsatz, das Spiel zu gewinnen. Jetzt stehen wir sogar mit leeren Händen da“.

In den ersten 20 Minuten entpuppte sich die Partie zu einem echten, kampfbetonten Lokalderby mit vielen Nickligkeiten. Tonangebend auf dem Rasen und auf den Rängen waren die roten Teufel vom Betzenberg. Simon Zoller hatte die erste Möglichkeit, doch Manuel Riemann parierte den satten Schuss. Nach fünf Minute dann der erste Treffer von FCK-Angreifer Olivier Occéan per Kopf, doch Flankengeber Marcel Gaus stand zuvor im Abseits, sodass es keine Anerkennung gab. Ein zweiter Gästetreffer wurde ebenso wegen Abseits annulliert. Zwar erkannte FCK-Trainer Schäfer beide Entscheidungen an, stellte seiner Mannschaft ebenso wenig wie Alois Schwartz seiner Truppe für den ersten Durchgang allerdings kein gutes Zeugnis aus: „Wir hätten bei dieser Überlegenheit einen Treffer erzwingen müssen, was sich nach dem Wechsel rächte“. Schwartz meinte: „Wir waren in der ersten halben Stunde nicht präsent, agierten bei Standards ungewohnt unsicher, hatten deshalb auch großes Glück nicht in Rückstand zu geraten, denn die Lufthoheit gehörte den Gästen“.

Im zweiten Durchgang änderte sich etwas das Bild, obwohl die roten Teufel weiterhin zumindest einen Deut besser als die Platzherren waren. „Der Druck der Gäste hatte nachgelassen und unsere Stabilität zugenommen“, wie Alois Schwartz resümierte. Als alle bereits mit einer Nulldiät rechneten, kamen die Gastgeber fünf Minuten vor dem Ende doch noch zu einem Treffer wie aus heiterem Himmel. David Ulm flankte von links in die Mitte, der Ball wurde von einem FCK-Abwehrrecke so unglücklich abgewehrt, dass er vom Fuß von Frank Löning unerreichbar für Tobias Sippel den Weg ins Gästegehäuse fand. Bange Minuten galt es noch auf SV-Seite zu überstehen und in der Nachspielzeit  brachte Alexander Ring nochmals den Atem der Einheimischen ins Stocken. Sein Kopfball landete jedoch in den Armen von Manuel Riemann, der damit den ersten Heimdreier festhalten konnte. „Die Mannschaft hat sich mit diesem Sieg selbst belohnt und es freut mich ganz besonders, dass sich Frank Löning so  langsam seiner alten Form nähert“ (Alois Schwartz).

SV Sandhausen:

Riemann; Schauerte, Hübner, Olajengbesi, Achenbach; Kulovits (46. Kister, 52. Schulz), Linsmayer; Stiefler, Thiede, Ulm; Jovanovic (46. Löning).

1.FC Kaiserslautern:

Sippel; Matmour, Orban, Heintz, Löwe; Ring, Karl; Gaus (87. Drazan), Fortounis (62. Wooten); Zoller, Occéan (80. Jenssen).

Tor:

1:0 (85.) Löning. Schiedsrichter: Thorsten Schriever (Dorum). Zuschauer: 9.500. Gelbe Karten: Kulovits (5), Stiefler, Jovanovic (jeweils 2, alle SVS) – Ring (2), Gaus, Karl (jeweils 3), Matmour, Drazan, Heintz (alle 1.FCK).

Statistik zum Spiel SVS – 1.FCK am 14. September 2013

Schüsse gesamt                          7 SVS und 17 1.FCK

Aktionen am Ball in Prozent        44 % SVS und 56 % 1.FCK

Zweikämpfe gewonnen               46 % SVS und 54 % 1.FCK

Passgenauigkeit                          67 % SVS und 73% 1.FCK

Eckbälle                                       4 SVS und 9 1.FCK

Abseitsstellungen                        3 SVS und 4 1.FCK

Fouls inkl. Handspiel                   23 SVS und 19 1.FCK

Statistik mit Spielern

Schüsse gesamt                          2 Olajengbesi SVS und 5 Ring 1.FCK

Torschussvorlagen                      3 Schauerte SVS und 5 Ring 1.FCK

Aktionen am Ball                         54 Achenbach SVS und 86 Matmour

Zweikämpfe gewonnen               75 % Achenbach SVS und 77 % Fortounis 1.FCK

Flanken aus dem Spiel                4 Achenbach SVS und 4 Löwe 1.FCK

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive