Bleiben Sie informiert  /  Montag, 04. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Toller Erfolg der Amnesty_Gruppe beim Briefmarathon in Wiesloch und Walldorf:

21. Dezember 2017 | > Walldorf, > Wiesloch, Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery, Vereine

 565 Briefe der Amnesty-Gruppe und 1.500 durch Schüler des OHG!

Die Amnesty-Gruppe 1125 (Wiesloch und Umgebung) hat auch in diesem Jahr den „Briefmarathon 2017“ anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember durchgeführt.

Bei den drei öffentlichen Sammlungen in den Stadtbibliothek Wiesloch (09.12.) und Walldorf (16.12.) und in der Ev. Stadtkirche Wiesloch (10.12. am Ende des 10.30-Uhr-Gottesdienstes sind 315 Briefe für die fünf Fälle, die die Gruppe ausgesucht hatte, zusammen gekommen. Zusätzlich sammelt die Amnesty-Gruppe bei zwei Schulbesuchen in der Gemeinschaftsschule Waghäusel-Kirrlach und der Bertha-Benz-Realschule in Wiesloch am 4. bzw. 12.12. weitere 250 Briefe, sodass mit insgesamt 565 Briefen die Zahl des Vorjahrs übertroffen wurde.

 

Das wird die inhaftierten und bedrohten Menschenrechtsaktivist/innen – Tadjadine Mahamat Babouri aus dem Tschad, Taner Kılıç aus der Türkei, Ni Yulan aus China, die Bewegung der Lenca in der Gemeinde La Paz (MILPAH) in Honduras und die Ägypterin Hanan Badr El-Din – bestärken“, sagt Stephan Brües, Pressesprecher der Wieslocher Amnesty-Gruppe.

Schüler des OHG sammeln 1.500 Briefe für den Briefmarathon

Noch beeindruckter waren Brües und die Gruppensprecherin Monika Knobloch-Schröder freilich von den Aktionen der Schüler am Ottheinrich-Gymnasium in Wiesloch. Angeführt unter anderem von den Schülersprechern Lars Wilke und Marie Zimmermann informierten sie sich über Menschenrechte und die Arbeit von Amnesty, stellten die Informationen für verschiedenste Klassen des Gymnasiums zusammen und vermittelten diese über mehrere Tage hinweg. In den großen Pausen standen sie hinter einem Infotisch und sammelten Unterschriften der Schüler.

Die aktiven Schüler, die Schulleiterin Frau Dr. Kuhfuß und Verbindungslehrer Herr Berger übergaben der Amnesty-Gruppe die 1.500 Briefe. Sie wollten die Aktion für die Menschenrechte der Initiative der Schüler überlassen. „Diese Freiheit haben sie sehr gut genutzt“, freute sich Monika Knobloch-Schröder nach der Übergabe der Briefe.

Weitere Infos:

www.amnesty-wiesloch.de ,

http://www.realschule-wiesloch.de/?p=2011)

und demnächst auf der Seite der OHG.

Ansprechpartner

Stephan Brües, Medienverantwortlicher der Amnesty-Gruppe 1125

(Tel.: 06222/5810062 oder 0174/9011918

 

Das könnte Sie auch interessieren…

#summersound mit Olli Roth im AQWA am 07. August

  Erstes #summersound-Konzert im AQWA findet am Donnerstag, 7. August, statt Die Stadt Walldorf veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die beliebten #summersound-Konzerte im Freibadbereich des AQWA Bäder- und Saunaparks: Auftakt ist am Donnerstag, 7. August, 18...

Walldorfer Musiktage zeigen Salieris viele Facetten

  Der Komponist, Hofkapellmeister und Lehrer berühmter Schüler steht im Mittelpunkt „Das wird sicher eine wunderbare Geschichte“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler. „Ich freue mich drauf.“ Damit meint er die kommenden Walldorfer Musiktage, die vom 21....

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt: Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen.  Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive