Ein spannender historischer Kriminalroman im Thomas Mann-Jubiläumsjahr!
„Unheimliche Gesellschaft“ – Der 2. Fall für Thomas Mann
Oktober 1933: Nach einem letzten hellen Sommer in seinem geliebten Nida sucht Thomas Mann mit seiner Familie Zuflucht in Zürich, weil er in seiner Heimat Repressalien oder gar eine Verhaftung fürchten muss. Doch auch in der Schweiz ist die Lage alles andere als sicher. Der Dichter wird von Ängsten geplagt, die sich noch steigern, als die forsche Autofahrerin Katia Mann vor ihrem Haus in Küsnacht einen Mann anfährt, der anschließend spurlos verschwindet. Dem eilig herbeigerufenen Getreuen Žydrūnas Miuleris alias Müller gelingt es nicht, die Identität des Unfallbeteiligten festzustellen.
Dieser scheint auf rätselhafte Weise sein Äußeres zu verändern und den Spieß umzudrehen: Mit einem Mal fühlen sich Mann & Müller beschattet…
TILO ECKARDT liest aus seinem neuen Buch
Nach dem erfolgreichen Auftakt „Gefährliche Betrachtungen“ um das unfreiwillige Ermittlerduo Thomas Mann und seinen litauischen Übersetzer erscheint nun Tilo Eckardts zweiter historischer Kriminalfall „Unheimliche Gesellschaft“. Der deutsch-schweizerische Lektor, Verleger, Autor und Literaturagent schafft ein unterhaltsames literarisches Denkmal des großen Thomas Mann, dessen 150. Geburtstag sich im Juni 2025 jährt. „Unheimliche Gesellschaft“ spielt wie sein Vorgänger mit historischen Möglichkeiten und wahren Begebenheiten. Dabei zeichnet der deutsch-schweizerische Autor ein kenntnisreiches und eindringliches Porträt Zürichs und seiner Gesellschaft Anfang der 1930er Jahre.
Donnerstag, 18. September 2025, 19:30 Uhr, 10 €
Reservierung und Tickets: Tel. 06224-9332-30 oder per E-Mail unter [email protected]