Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zu einer Sommerserenade im Jürgen-Herrmann-Saal des Astorhauses lud die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde am 24. Juni herzlich ein.

(bb) Wer kennt sie nicht, die „Little Kurpfalz Cover Band“ mit Helmut Dörr und Jürgen Köhler, The Scones.

Klaus Engwicht, Vorsitzender der Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde, begrüßte auf der eigens für diesen Abend dekorierten und mit einem von ihm selbst gefertigten „Scones“-Schild gestalteten Bühne die beiden Musiker herzlich und freute sich über ein „ausverkauftes Haus“ mit rund 90 Besuchern („gfühlt 190“, meinte Jürgen Köhler lachend).

Die beiden Kurpfälzer Künstler covern einfach alles an bekannten Liedern, die jeder mitsummen kann. Die Melodien der Lieder von den Beatles wie „Yesterday“, „I’m a believer“ oder „Hey Jude“ kennt jeder, aber mit dem Kurpfälzer Text dazu kann sie auch jeder verstehen. Jürgen Köhler gab die Vorlage mit dem englischen Originaltext und Helmut Dörr übersetzte die Strophen in Kurpfälzisch.
Aus den „Streets of London“ von Ralph McTell wurden beispielsweise die „Streets of Walldorf“, zu denen Klaus Engwicht eine Powerpoint-Präsentation vorbereitet hatte – Die Straßen von Walldorf gestern und heute. Die zahlreichen Besucher freuten sich über die alten Fotos und staunten, wie sich Walldorf in den letzten 70 Jahren verändert hat.

Auch eigene Kompositionen präsentierten die Künstler. Da waren „Träne uff’m Gsicht“, „En meim Lewe“ oder „Strossekaffee“, ein Lied, das die Beobachtungen und Gedanken zu den vorübereilenden Menschen an einem Café beschreibt.
Auch die „Geischdergschicht“ fehlte nicht im Repertoire der Musiker. Dieses Lied brachte ihnen im letzten Jahr den 1. Platz in der Sparte Lied des vom Regierungspräsidium Karlsruhe, Arbeitskreis Heimatpflege, veranstalteten Wettbewerbs „De gnitze Griffel“ ein.
Ihr Konzert begleiteten die Scones mit kleinen Anekdoten und Erzählungen aus ihrem Leben.

Nach dem nicht enden wollenden Applaus des begeisterten Publikums gab es natürlich noch einige Zugaben – mitsingen ausdrücklich erwünscht!

Nachdem Klaus Engwicht ein „Sonntagscafé“ am 05. August vor dem Astorhaus angekündigt hatte, das Charly Waibel aus Reilingen musikalisch begleiten wird, gab es von den Scones noch eine besondere Zugabe, „damit ihr wisst, was euch erwartet“: Sie spielten das Lied „Uff’m Friedhof“ von Charly Waibel und alles rockte und klatschte mit.

Für die Bewirtung mit Brezeln und kühlen Getränken sorgten die Walldorfer Heimatfreunde, und die Ehefrau und die Tochter von Jürgen Köhler hatten leckere süsse Scones gebacken, die die Gäste genießen konnten.

 

Und wer nicht genug hat von bekannten Melodien mit Kurpfälzer Text ist am Donnerstag, 19. Juli 2018, 19:30 Uhr, genau richtig in der Waldschule Walldorf. Dort spielen die Scones zusammen mit dem Duo STEN und Tara ein Benefizkonzert zugunsten bedürftiger Schüler. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten.

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive