Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Anpfiff ins Leben erhält Spende von Essenpreis Haustechnik.

13. April 2014 | #Alla Hopp, > Walldorf, Allgemeines, Anpfiff ins Leben e.V., Das Neueste, Photo Gallery

P1040104Am 09. April war Thomas Essenpreis, Mitinhaber der Firma Essenpreis Haustechnik in Östringen, bei der Fußballschule von Anpfiff ins Leben zu Gast.

(bb)Vor einiger Zeit spendete er den Betrag von 3.000 €, der für die Anschaffung von Trainingsmaterial und Trikots für die Kinder der Fußballschule verwendet wurde.
Thomas Essenpreis, der als Jugendlicher selbst Fußball gespielt hat, ist schon seit Jahren mit dem Jugendförderzentrum „Anpfiff ins Leben“ verbunden. Damals fragte bei ihm Anton Nagl, der 1. Vorsitzende von Anpfiff ins Leben, an, ob er nicht Lust habe, den Verein durch Werbung zu unterstützen. Und so prangte auf dem ersten Mannschaftsbus die Werbung von Essenpreis Haustechnik.

Die von Anpfiff ins Leben angebotene Fußballschule richtet sich an Jungen und Mädchen von 6 bis 12 Jahren, die einmal in den Fußballsport hineinschnuppern möchten. Einmal in der Woche von Februar bis zu den Sommerferien startet die Fußballschule mit technischem Training, Spiel und Spaß ohne Leistungsdruck. Es können auch Kinder mitmachen, die bereits in einem Verein Fußball spielen. Die Fußballschule wird an den vier Standorten Walldorf, Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen durchgeführt. Derzeit werden insgesamt 85 Kinder betreut, davon rund 30 Kinder in zwei Gruppen in Walldorf durch die FSJ’ler Timo und Antonio sowie durch den Spieler Roberto.

P1040111Thomas Essenpreis besuchte die munteren Fußballschüler auf dem Platz und spielte gleich mit – als Torwart beim Elfmeterschießen. Die Kleinen gaben ihr Bestes, um ihre Schüsse gut zu platzieren, aber was so ein begeisterter Torwart ist, der lässt so leicht keine Bälle ins Tor. So meinten die Schüler, Thomas sei „ganz gut als Torwart“.

Als Inhaber einer großen Firma meinte Thomas Essenpreis, dass er auch bei seinen Angestellten merke, ob jemand mit einem Mannschaftssport groß geworden sei. Mannschaftssport präge die soziale Kompetenz, sie mache teamorientierter, belastbarer, reifer – „Menschlichkeit erreicht man in Gemeinschaft“ (Essenpreis).
Deshalb ist er froh, einen so tollen Verein wie Anpfiff ins Leben unterstützen zu können, der viele Kinder in verschiedenen Bereichen ihrer Entwicklung fördert.

P1040108Zum Dank für seine Spende und als nachträgliches Geburtstagsgeschenk überreichte ihm Marketingleiterin Stefanie Kunzelnick ein Anpfiff ins Leben-T-Shirt mit der Aufschrift „Essenpreis weiß, wie man Tore schießt“.

 

 

 

 

 

Fotos: Binz

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive