Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Teuerungsrate für neue Wohngebäude 2,9 %

10. Oktober 2017 | Allgemeines, Das Neueste

Baupreise weiter im Höhenflug

Teuerungsrate für neue Wohngebäude 2,9 %

In Baden‑Württemberg sind die Baupreise für den Neubau von Wohngebäuden in konventioneller Bauart (einschließlich Umsatzsteuer) gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,9 % gestiegen. Damit blieb die Preissteigerungsrate für neu gebaute Wohngebäude nach Angaben des Statistischen Landesamtes erstmals seit dem 4. Quartal 2015 unter dem Wert des Vorquartals.

Bei den Rohbauarbeiten an neuen Wohngebäuden legten die Bauleistungspreise im Vergleich zum 3. Quartal 2016 um 2,5 % zu. Teurer wurden insbesondere Erdarbeiten (+3,6 %) sowie Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten (+3,3) und Stahlbauarbeiten (+3,3). Im Gegensatz dazu stiegen die Preise für Abdichtungsarbeiten (+0,8 %) eher moderat. Spürbar zugelegt haben die Preise bei Ausbauarbeiten für neue Wohngebäude (+3,1 %). So stiegen die Preise für Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen (+7,9 %), Metallbauarbeiten (+7,0 %), Fliesen- und Plattenarbeiten (+4,8 %) und Arbeiten an Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen (+4,1 %). Dagegen war für Arbeiten an Wärmedämm-Verbundsystemen (−0,1 %) etwas weniger zu zahlen als im Vorjahresquartal.

Arbeiten für die Instandhaltung von Wohngebäuden verteuerten sich um 2,9 %. Bei den Bauleistungen im Nichtwohnungsbau legten die Preise für Büroräume um 3,4 % und für gewerbliche Betriebsgebäude um 3,3 % zu. Auch im Straßenbau (+3,2 %), bei Brücken im Straßenbau (+3,5 %) und bei Arbeiten für Ortskanäle (+2,3 %) zeigte die Teuerungsrate nach oben.

Tabelle 1
Entwicklung der Baupreise für Wohn- und Nichtwohngebäude, Straßenbau und Ortskanäle*)
Merkmal Veränderung 3. Quartal 2017 gegenüber
2. Quartal 2017 3. Quartal 2016
%

*) Einschließlich Mehrwertsteuer

Datenquelle: Baupreise mit Index.

Wohngebäude +0,4 +2,9
Rohbauarbeiten +0,7 +2,5
Verbauarbeiten +0,6 +2,7
Stahlbauarbeiten +0,9 +3,3
Ausbauarbeiten +0,2 +3,1
Gas-, Wasser- u. Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden +1,3 +4,1
Instandhaltung von Wohngebäuden +0,3 +2,9
Bürogebäude +0,4 +3,4
Gewerbliche Betriebsgebäude +0,5 +3,3
Straßenbau +0,8 +3,2
Ortskanäle +0,8 +2,3
Brücken im Straßenbau +0,5 +3,5
Schaubild 1: Bauleistungen am Bauwerk, Veränderung gegenüber dem Vorquartal in Prozent
Schaubild 1: Bauleistungen am Bauwerk, Veränderung gegenüber dem Vorquartal in Prozent
Schaubild 2: Bauleistungen am Bauwerk, Veränderung gegenüber dem Vorjahresquartal in Prozent
Schaubild 2: Bauleistungen am Bauwerk, Veränderung gegenüber dem Vorjahresquartal in Prozent
Tabelle 2
Bauleistungspreise
Jahr Quar­tal Ver­än­de­rung ge­gen­über dem Vor­quar­tal Ver­än­de­rung ge­gen­über dem Vor­jahres­quar­tal
%
2012 II 0,7 2,5
  III 0,2 2,1
  IV 0,3 2,2
2013 I 0,7 1,8
  II 0,5 1,6
  III 0,5 1,9
  IV 0,2 1,8
2014 I 0,9 2,1
  II 0,4 2,0
  III 0,5 1,9
  IV 0,4 2,1
2015 I 0,9 2,1
  II 0,4 2,2
  III 0,4 2,2
  IV 0,2 2,0
2016 I 1,0 2,1
  II 0,8 2,4
  III 0,5 2,5
  IV 0,2 2,5
2017 I 1,3 2,8
  II 0,9 3,0

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive