Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tennis-Turnier der Extraklasse: MLP-Cup feiert 20-jähriges Jubiläum in Nußloch

16. Januar 2025 | Leitartikel, Nußloch, Sport, Stellenanzeigen

An der badischen Bergstraße wird ab sofort wieder hochkarätiger Tennissport geboten: Das renommierte ATP-Weltranglistenturnier MLP-Cup geht in seine 20. Auflage

Vom 19. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich das Zentrum Aktiver Prävention in Nußloch einmal mehr in einen Schauplatz internationaler Tenniskunst. Derzeit läuft die Qualifikationsrunde, bei der es Plätze im Hauptfeld der kommenden Woche zu erlangen gilt.

Was vor zwei Dezennien als ambitioniertes Projekt begann, hat sich längst als feste Institution im Turnierkalender der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert. Mehr als sechzig Athleten aus über zehn Nationen werden auch diesmal wieder um Weltranglistenpunkte und ein Preisgeld von 30.000 US-Dollar konkurrieren.

Der Gewinner des MLP-Cups 2023 und 2024 Daniel Masur mit Turnierdirektor Dr. Matthias Zimmermann und Manfred Lautenschläger

Der Gewinner des MLP-Cups 2023 und 2024 Daniel Masur mit Turnierdirektor Dr. Matthias Zimmermann und Manfred Lautenschläger

Die Erfolgsbilanz des Turniers liest sich wie ein Who-is-Who des internationalen Tennis: Der französische Publikumsliebling Gael Monfils sammelte hier als 17-Jähriger seine ersten ATP-Punkte, der kroatische Wimbledon-Halbfinalist Mario Ancic brillierte auf dem Nußlocher Centre Court, und auch deutsche Davis-Cup-Größen wie Jan-Lennard Struff und Mischa Zverev kreuzten hier ihre Schläger.

Die Veranstaltung, die 2017 als bestes Turnier der German Master Series ausgezeichnet wurde, besticht durch ihre familiäre Atmosphäre. In der wohl elegantesten Tennishalle der Region können die Zuschauer das Geschehen aus nächster Nähe verfolgen – ein Privileg, das in Zeiten von Großveranstaltungen seinesgleichen sucht.

Turnierdirektor Dr. Matthias Zimmermann erinnert sich noch lebhaft an einen besonderen Moment: Als er 2022 im ehrwürdigen Wimbledon dem Achtelfinale zwischen Rafael Nadal und Botic van der Zandschulp beiwohnte, wurde ihm die Bedeutung des MLP-Cups besonders bewusst – hatte er doch dem Niederländer nur drei Jahre zuvor in Nußloch noch persönlich die Siegertrophäe überreicht.

Das Turnier verdankt seinen Erfolg nicht zuletzt der kontinuierlichen Unterstützung durch die MLP SE sowie dem Engagement der GSM Gesellschaft für Sportmanagement mbH. Ein Team aus Studenten deutscher Hochschulen sorgt alljährlich für eine professionelle Organisation, während ein umfangreiches Rahmenprogramm dem Event zusätzlichen Glanz verleiht.

Tennisfreunde sollten sich den Termin bereits jetzt vormerken: Die Kombination aus aufstrebenden Talenten und etablierten Profis verspricht auch im Jubiläumsjahr wieder Tennis auf höchstem Niveau – garniert mit der Chance, möglicherweise einen künftigen Weltstar in seinen Anfangstagen zu erleben.


Die Meldeliste für den MLP-Cup 2024 steht fest!

Die Internationalen Herrentennismeisterschaften der Metropolregion Rhein-Neckar begeistern mit einem herausragenden Line-Up. Das Hauptfeld wird angeführt vom Engländer Jay Clarke (ATP 264). Bester deutscher Spieler ist Mats Rosenkranz (ATP 373), der als Nummer 4 gesetzt ist.

Mit Justin Engel erwartet uns die Teilnahme der großen deutschen Tennishoffnung mit seinem Trainer Philipp Kohlschreiber! Er könnte durchaus einen Heimvorteil haben, denn bereits als kleiner Junge trainierte der 17-Jährige im ehemaligen Racket Center.

Insgesamt sind Spieler aus 10 Nationen im Hauptfeld vertreten. Die Qualifikation mit 32 Teilnehmern bringt zusätzlich Spieler aus 15 weiteren Ländern nach Nußloch.

Hier die vollständige Meldeliste.

Wir freuen uns auf spannende Matches und darauf, Gäste aus der ganzen Welt willkommen zu heißen.


Turnierwoche

  • Sonntag, 19.01.2025 ab 9.30 Uhr: 1. Tag Qualifikation
  • Montag, 20.01.2025 ab 10.00 Uhr: 2. Tag Qualifikation
  • Dienstag, 21.01.2025 ab 11.00 Uhr: 1. Tag Hauptfeld
  • Mittwoch, 22.01.2025 ab 11.00 Uhr: 2. Tag Hauptfeld
  • Donnerstag, 23.01.2025 ab 11.00 Uhr: Einzel Achtelfinale | Doppel Halbfinale
  • Freitag, 24.01.2025 ab 11.00 Uhr: Einzel Viertelfinale
  • Samstag, 25.01.2025 ab 13.00 Uhr: Einzel Halbfinale | Doppel Finale
  • Sonntag, 26.01.2025 ab 14.00 Uhr: Einzel Finale

Eintrittskarten: Die Eintrittskarten erhalten Sie ab sofort am Empfang des Zentrums Aktiver Prävention.

  • Tageskarte (Do. – Sa.): 12,00 Euro
  • Tageskarte (So.) Finale: 20,00 Euro
  • Dauerkarte (Do. – Sa.): 30,00 Euro

Freier Eintritt für alle von So., 19.01., bis einschließlich Mi., 22.01.2025

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sind grundsätzlich während des gesamten Turniers vom Eintritt befreit.

Quelle: Leimen-Lokal

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen erwartet KSV Hessen Kassel zu packender Regionalliga-Partie

Blick zurück auf das Pokalspiel gegen Leipzig In der zweiten Englischen Woche der Saison trifft der SV Sandhausen am Dienstagabend, 19. August, auf den KSV Hessen Kassel. Chefcoach Olaf Janßen zieht zunächst Bilanz über das Pokalspiel gegen RB Leipzig. „Mit einem Tag...

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet

Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele...

Ladies Day Charity Scramble in Wiesloch unterstützt krebskranke Kinder

Turnier im Zeichen des guten Zwecks Am vergangenen Dienstag fand das III. Ladies Day Charity Golfturnier statt, das ganz im Zeichen der Unterstützung krebskranker Kinder stand. Gesponsert wurde das Turnier von Gabi Krassnitzer und ihrer Familie, die den Tag zu einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive