Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 09. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

TeGeDu – Ein Rückblick durch die Geschichte

24. März 2018 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery, TeGeDu

(lk) Wir werfen  einen Blick durch die Geschichte des Kult-Geschäftes.

 Die Geschichte des Feinkost- und Spirituosengeschäftes beginnt mit der Gründung im Jahre 2006 und der Übernahme durch den heutigen Inhaber Erik Schleich im Oktober 2007. Zu Beginn hatte TeGeDu ein recht überschaubares Sortiment, das überwiegend Tees, Dekoration und Raumdüfte umfasste, worauf auch der Name ursprünglich basierte: „TeesGeschenkeDuft“.

Schnell wurde das bestehende Sortiment verändert und erweitert; so mussten die Raumdüfte weichen und machten Platz für Feinkost und Wieslocher Kaffee, den es in den Ausführungen Crema, Espresso und Filterkaffee bis heute zu kaufen gibt. 

Im Jahre 2008 entstand die Pralinentheke, die bis dato sehr beliebt ist. Zudem schloss Inhaber Erik Schleich die ersten Kontakte zu Spirituosenhändlern, die Ihre hochwertigen Produkte bei … anbieten wollten.

2009 wurde das Ladengeschäft räumlich erweitert, um für eine noch größere Auswahl Platz zu schaffen; so kennen wir die Räumlichkeiten heute mit seinem gemütlichen Treppen-Aufgang zum Spirituosen-Bereich. Durch den zusätzlichen Platz konnten nun auch die Essige, Öle, Brände, Liköre und weitere Feinkostartikel hinzukommen.

Im Jahre 2010 entschloss sich Herr Schleich, eine kleine „Ruhe-Oase“ inmitten all der spannenden Produkte zu kreieren und gab so eigens konzipierte Holzmöbel bei einem Wieslocher Schreiner in Auftrag, sodass wir heute auf gemütlichen Bänken unseren Tee oder Kaffee genießen können. Ein weiterer Neuzugang im Jahre 2010 waren die Gewürze und Gewürzmischungen, die die Vielfalt des Sortiments noch ausbauten.

Seit 2012 gibt es darüber hinaus ein kleines aber qualitativ äußerst hochwertiges und sehr ausgewähltes Weinsortiment, das die Kunden sehr schätzen.

Ein Ereignis im Jahre 2013, an das sich bestimmt viele Besucher gerne zurückerinnern, ist die Premiere der „Genussmeile“; eine besondere Veranstaltung, die … parallel zum jährlichen Wieslocher Herbstmarkt veranstaltet. Hier sorgen Live-Musik und Leckereien zur Verkostung sowie der Ausschank der eigenen Weine seither für Verzückung bei allen Besuchern.

Bis heute kommt zu der ohnehin schon sehr großen Auswahl immer wieder etwas hinzu: sei es Senf, Pasta oder Marmeladen – jeder wird hier geschmacklich auf seine Kosten kommen. Und auch in Zukunft freuen wir uns darauf zu sehen, was sich das …

Team noch ausdenkt um uns weiterhin zu überraschen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Gedenkfeier am Volkstrauertag

Mit einer Gedenkfeier wird am Volkstrauertag, Sonntag, 16. November, 11.15 Uhr, in der Friedhofskapelle der Opfer von Kriegen, Terror, Flucht und Verfolgung gedacht. Kooperator Ghislain Eklou von der katholischen Kirchengemeinde spricht Gebete und die Fürbitten,...

Walldorf: Laternen leuchten wieder

Martinszug findet am 11. November statt Der Martinszug findet bald wieder statt: Am Dienstag, 11. November, werden zahlreiche Kinder mit ihren Familien durch die Straßen ziehen. Dabei dürfen die bunten, leuchtenden Laternen natürlich nicht fehlen. Los geht es um 18...

Walldorf: Der Rathausplatz blüht auf

Entsiegelung und Begrünung schreiten voran Auf dem Rathausplatz hat sich einiges getan: Im Zuge eines Anpassungs- und Umgestaltungsprojekts wurden in diesem Spätsommer erste Teilflächen neu gestaltet. Hintergrund der Aktion ist ein Antrag der Fraktion von Bündnis...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv