Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tatkräftiges Team im Tierpark aktiv.

29. September 2014 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Tierpark Walldorf

Aktionen der Metropolregion „Wir schaffen was“ auch in Walldorf Wer dieser Tage in den Walldorfer Tierpark geht, kann zwischendurch auf frisch gestrichenen Bänken eine kleine Pause einlegen. Dass für die Besucherinnen und Besucher des beliebten Ausflugsziels, aber auch für die vierbeinigen und gefiederten Bewohner des Areals einiges verschönert und verbessert wurde, ist knapp fünfzig Freiwilligen zu verdanken. Sie engagierten sich bei der großen Aktion „Wir schaffen was“, zu der die Metropolregion Rhein-Neckar alle zwei Jahre im September aufruft. Am 20. September kamen bei strahlendem Wetter im Tierpark fünfzehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Walldorf sowie der Firmen Leica Microsystems, Mannheim, Vistex GmbH und einige Privatpersonen zusammen und packten mit viel Elan die anstehenden Aufgaben an. Bernhard Schreier, Vorstandsmitglied de Metropolregion Rhein-Neckar, begrüßte im Namen des Tierparks das Team. Er hatte sich zusammen mit dem Vorsitzenden des Tierpark Walldorf e. V., Torsten Müller, im Vorfeld um die Organisation und die Einteilung der Freiwilligen gekümmert. Walldorfs Erster Beigeordneter Otto Steinmann danke beiden für die „hervorragende Vorbereitung“ und hieß die Helferinnen und Helfer auch im Namen der Stadt willkommen. Er machte deutlich, dass die Stadt diese ehrenamtlichen Arbeiten im Tierpark zu ihrem Projekt gemacht habe. „Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Arbeit und dass Sie auch gegenseitig Kontakte knüpfen können“, gab er dem Team mit auf den Weg. Dann ging es an die Arbeit. Den Ententeich gleich am Eingang abzulassen, zu reinigen, das gesamte umgebende Areal umzugraben und mit Rindenmulch zu befüllen, lautete einer der Arbeitsaufträge. Ein anderer Trupp machte sich daran, die Gehölzinseln im Mufflongehege mit attraktiven Westernzäunen zu umgeben. Eines der Vogelhäuser erhielt eine Isolierung an der Nordwand, und an einem weiteren Vogelhaus wurde ein Knabberschutz für die Holzkonstruktion angebracht. Wilder Ahorn in Kübeln lockert jetzt einige Vogelgehege auf und schließlich laden die frisch gereinigten und gestrichenen Bänke jetzt wieder zur Rast ein. Das Tierparkteam um Torsten Müller sorgte in der Mittagspause für die Verpflegung der eifrigen Helferinnen und Helfer, so dass auch am Nachmittag mit neuer Energie weiter angepackt wurde und viele Projekte zum Abschluss gebracht wurden konnten. Die Walldorfer Tierparkcrew sowie die Jugendlichen von „Anpfiff ins Leben“, die mit Mitarbeitern der Realtech AG einen Computerkurs für Ältere durchführten, gehörten zu den 6.000 Menschen, die sich an diesem Tag in 67 Städten und Gemeinden in Nordbaden, Südhessen und der Pfalz in fast 300 Ehrenamtsaktionen nützlich machten. „Wir sind sehr zufrieden“, meinten die Walldorfer Akteure und sind sicher dabei, wenn es das nächste Mal wieder heißt „Wir schaffen was“. Dann im Jahr 2016.   (Text: Stadt Walldorf)

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive