Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Taten für morgen planen

18. Februar 2018 | Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste, Photo Gallery

 

Jeder kann auch mit kleinen Aktionen die Welt ein Stück nachhaltiger machen. Das zumindest ist die Botschaft der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit, mit denen der Rat für Nachhaltige Entwicklung den Fokus auf die globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDG) der Vereinten Nationen lenken möchte.

Landtagsabgeordneter Hermino Katzenstein (Grüne) unterstützt die Aktionstage, die vom 30. Mai bis 10. Juni dieses Jahres stattfinden und ruft Privatpersonen, Vereine, Schulen, Kommunen, Kirchen, Unternehmen und weitere Gruppen in der Region auf, sich zu beteiligen. „Ziel ist es, das Engagement der vielen Nachhaltigkeitsaktiven sichtbarer zu machen, Ideen zu entwickeln und für das Thema zu begeistern“, sagt Katzenstein und nennt als Beispiele die Reparaturcafés in der Neckargemünder Arche und in Waldhilsbach oder die Kleidertauschparty in Walldorf.

„Ob Baumpflanzaktionen, Energieberatungen oder Handy-Sammelaktionen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt“, sagt Katzenstein, der selbst bereits Fahrrad-Reparaturprojekte ins Leben gerufen hat. „Und je mehr Menschen mitmachen, umso stärker ist das Signal, das wir gemeinsam mit den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit senden.“

Auf dem Portal http://www.tatenfuermorgen.de können sich Teilnehmer registrieren und sich über aktuelle Beteiligungsprojekte des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) informieren und inspirieren lassen.

Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit finden statt im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche, die bis zum 5. Juni dauert und bei der 2017 mehr als 4.000 Aktionen in 30 Ländern durchgeführt wurden. Aufgrund der abweichenden Aktionszeit in Baden-Württemberg werden aber Aktivitäten bis inklusive 10. Juni berücksichtigt.​

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive