Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

TALK IM VIERTEL – CDU hört zu!

22. September 2018 | CDU Wiesloch, Das Neueste

Über 50 Anwohner und Unternehmer des Gebietes Güterstraße/Lempenseite folgten der Einladung der CDU Wiesloch im Rahmen der Bürgerdiskussionsreihe „Talk im Viertel“ vergangene Woche. Stellvertretend für die CDU begrüßte der Stadtverbandvorsitzende und ansässige Unternehmer Michael Wanner die Anwesenden. Schnell wurde klar, dass vor allem die unmittelbare Nähe zwischen Wohnen und Gewerbe zu den alltäglichen Problemen in diesem Gebiet führen. Insbesondere die Verkehrs- und Parkplatzsituation sorgen bei Anwohnern für Unmut. Verschärft wird diese auch durch die Busse der SWEG, die den Kreuzungsbereich Güterstraße/Lempenseite/Luisenstraße als Pausenparkplatz benutzen.

Der tägliche Lieferverkehr mit LKWs erhöht die Unübersichtlichkeit zusätzlich. Gleichzeitig stehen durchgehend die Autos von Anwohnern und Arbeitnehmern der ansässigen Firmen doppelseitig an beiden Straßenrändern. Regelmäßig werden hier die Gehwege komplett blockiert. Die Lempenseite ist Schulweg für viele Kinder ist und so waren sich alle Anwesenden einig, dass es bis zum heutigen Tag nur pures Glück war, das es noch zu keinen schweren Unfällen gekommen ist. Auch die Nichteinhaltung der geltenden Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h ist ein gefährliches Ärgernis. Die Bitte an die Stadt, Geschwindigkeitskontrollen zwischen 17.00 und 20.00 Uhr durchzuführen, wurde bisher nicht nachgekommen.

Einen eventuell geplanten Straßenanschluss an das neue Wohngebiet Holfeldergelände lehnen die Betroffenen ab, da dies zu einer weiteren Verschärfung der Verkehrsproblematik führen wird.

Ein weiteres Thema war der Heizwagen hinter der Kindertagesstätte Pusteblume, der für eine nicht unerhebliche Lärmbelästigung vor allem während der Nachtruhe sorgt. Enttäuscht zeigten sich die Anwohner von der Verwaltung der Stadt Wiesloch. Diverse Probleme wurden bereits von mehreren Betroffenen an die Stadt herangetragen, aber feststellbare Maßnahmen konnte bisher nicht erkannt werden.

Holger Mengesdorf und Michael Wanner von der CDU Wiesloch werden in den nächsten Tagen den Kontakt mit der Verwaltung suchen und die einzelnen Anliegen der Anwohner persönlich ansprechen. Auch die anwesenden Gemeinderatsmitglieder der CDU, Klaus Deschner, Tina Wagner und Werner Philipp versprachen Unterstützung bei der Durchführung von Maßnahmen zur Problembeseitigung.

Abschließend konnten alle Anwesenden ihre noch nicht gehörten Meinungen auf Karten schreiben und sich bei einem Glas Wein, bzw. Wasser austauschen und weitere Anregungen der Wieslocher CDU mitgeben.

Als Fazit beliebt festzuhalten, dass sich das Gebiet Lempenseite/Güterstraße immer mehr zu einem attraktiven, innenstadtnahen Wohngebiet wandelt. Die Verwaltung ist zukünftig noch stärker gefordert, den Ausgleich zwischen Interessen von Anwohner und den ansässigen Firmen zu gestalten.

Der nächster Termin für „Talk im Viertel“ ist der 23.10.2018 im Gebiet Äußere Helde.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Kirchliche Sozialstation in neuen Räumen

  Bürgermeister besucht die Einrichtung „Das ist eine wichtige Einrichtung für unsere Stadt. Ich bin froh, dass es hier eine Anlaufstelle gibt“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, als er die neuen Räume der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot in...

„Kara, die Coole“ macht das Rennen

Gruppenbild mit Lamm Kara, die Coole: (vorne v.li.) Anna und Elli Ronellenfitsch sowie Sandra Bender, (hinten v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Andreas Kamuf, Tobias und Nastasia Ronellenfitsch   Die zehnjährige Elli Ronellenfitsch gewinnt den...

Gedenken an die Deportation der Walldorfer Juden vor 85 Jahren

  „Ihr seid schuld, wenn es wieder passiert“ „Nach 72 Stunden Fahrt kamen wir im Lager Gurs an. Eine große Barackenstadt war für uns vorbereitet. Es dauerte fast eine Woche, bis wir endlich unser Gepäck bekamen. Es war im Freien aufgestapelt und völlig...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv