Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tag des offenen Denkmals

2. September 2015 | # Kunst, Das Neueste

Der „Kulturverein Johann Philipp Bronner e.V.“ aus Wiesloch beteiligt sich auch in diesem Jahr am „Tag des offenen Denkmals 2015“, der am Sonntag, den 13. September, stattfindet.

Das von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Bonn vorgegebene Motto lautet diesmal „Handwerk, Technik, Industrie“. Was gibt es in Wiesloch unter der Regie des „Kulturvereins Johann Philipp Bronner“ zu sehen?

Wer sich für feine Steinmetzarbeiten interessiert, findet im Kulturdenkmal „Alter Friedhof“ (Schillerpark) viele sanierte Grabsteine und Denkmale. Vielleicht blühen auch noch einige Rosen im dort angelegten „Rosengarten“. Hauptakzent des Denkmaltages liegt aber beim Kulturverein diesmal auf dem Bronnerschen Gartenhaus am Kirchenweg im Park des PZN.

Dort werden neben der Biedermeier-Einrichtung des Häuschens viele Exponate und Bilder zu sehen sein, die über längst vergessenes Handwerk in Wiesloch erzählen. Dazu gehören die beiden Kleidermacherinnen Anna Zirkel und Anna Vogt sowie der Dekorationsmaler Georg Ritzhaupt – Menschen, die vor hundert Jahren in Wiesloch lebten und arbeiteten.

Auch über die Gerbereien in Wiesloch wird es Informationsmaterial geben. Damit der Weinbau in Wiesloch nicht zu kurz kommt, wird es um ca. 16.30 Uhr die Themenführung „Bronner in Wiesloch“ geben.

Eine Kunsthistorikerin wird die Besucher mittels markanter Punkte in PZN-Park hinunter zum Schillerpark bis in die Innenstadt führen. Auch die Rosenmädchen sind in ihren Biedermeierkostümen wieder mit dabei.

Die Führung ist kostenlos und findet nur bei gutem Wetter statt. Spenden für die Vereinskasse sind natürlich erwünscht.

Treffpunkt: Bronnersches Gartenhaus.

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt: Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen.  Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur...

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte

  Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall  „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die...

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive