Feldbahn- und Industriemuseum lädt zum „Tag der Schiene“ ein
Am Sonntag, 21. September 2025, öffnet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. erneut seine Tore. Anlass ist der bundesweite „Tag der Schiene“, an dem das Museum seinen dritten Fahrtag des Jahres ausrichtet. Zwischen 10 und 17 Uhr können große und kleine Eisenbahnfreunde das Gelände besuchen und Eisenbahngeschichte hautnah erleben. Damit knüpft der Verein an eine inzwischen etablierte Tradition an, die Technikbegeisterte und Familien gleichermaßen anzieht.
Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm rund um die Industriegeschichte. Im Mittelpunkt stehen die historischen Feldbahnzüge, die zu Rundfahrten über das Museumsgelände einladen. Die Fahrt dauert rund 15 bis 20 Minuten und gibt einen Eindruck davon, wie die Feldbahnen früher im Einsatz waren. Für Kinder gibt es ein ganz besonderes Angebot: Unter fachkundiger Anleitung dürfen sie selbst eine kleine Lokomotive steuern – ein Erlebnis, das für viele sicher unvergessen bleibt.
Neben dem Technikprogramm kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Herzhaftes vom Grill, Frittiertes und süße Leckereien wie Kuchen, Kaffee und frische Waffeln stehen auf der Speisekarte. Während die Erwachsenen eine Pause einlegen, haben die jüngsten Gäste Gelegenheit, sich auf einem großen Spielbereich auszutoben. So verbindet der Fahrtag Technikgeschichte mit einem Familienfest.
Der Eintritt zum Museumsgelände ist frei, lediglich für die Zugfahrten wird eine Fahrkarte benötigt. Für eine bequeme Anreise stehen ausreichend Parkplätze für Autos sowie Abstellmöglichkeiten für Fahrräder bereit. Das Museumsgelände selbst bietet viel Platz zum Verweilen und Erkunden. Damit schafft der Verein ein Angebot, das Geschichtsinteressierte ebenso anspricht wie Familien, die einen besonderen Ausflugstag erleben möchten.
In den Weinäckern 2
(gegenüber REWE-Frischelager)
69168 Wiesloch
Lassen Sie die regionale Geschichte lebendig werden und verbringen Sie einen unvergesslichen Tag mit der ganzen Familie!