Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 31. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tafel-Vorstand zu Besuch im Rathaus

12. Oktober 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Walldorfer Tafel e. V.

 

Austausch zu aktuellen Themen

Die Tafel Walldorf hat seit Kurzem eine neue Vorstandschaft: Thomas Hoering als Vorsitzender und Karin Teuschel als stellvertretende Vorsitzende leiten jetzt die Geschicke der gemeinnützigen Einrichtung, unterstützt von weiteren Vorstandsmitgliedern, Beisitzern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Tafel.
Jetzt haben Thomas Hoering und Karin Teuschel auf Einladung der Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Ehrenvorsitzenden Hans Klemm das Rathaus besucht. Im Gespräch mit Bürgermeister Matthias Renschler, dem Ersten Beigeordneten Otto Steinmann, Marco Schirmacher (Leiter des Fachdiensts Soziale Hilfe) und David Högerich (Leiter des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft) tauschte sich das Vorstands-Duo zu aktuellen Themen der Tafel-Arbeit aus.

 

 

Die Tafel Walldorf besteht seit dem Jahr 2008, im Jahr 2020 hat sie ihre aktuellen Räume im „Haus am Kreisel“ bezogen, in dem auch die Kleiderstube und die Begegnungsstätte Plattform untergebracht sind. Nach eigener Darstellung versteht sich die Tafel als ein konkreter Beitrag sozial engagierter Menschen, die es sich zur Aufgabe machen, überschüssige und gespendete Lebensmittel einzusammeln und an Bedürftige weiterzugeben, um bei der Überwindung von Armut in Walldorf und der näheren Region zu helfen. Ziel ist es, Menschen in wirtschaftlich schwierigen Lebenslagen durch diese ergänzende Hilfe eine erweiterte Teilhabe an den Lebensmöglichkeiten unserer Gesellschaft zu bieten. Seit ihrer Gründung wird die Tafel von der Stadt Walldorf unterstützt.

Aktuell kaufen in der Tafel rund 300 sogenannte „Bedarfsgemeinschaften“ ein, zusammen sind das fast 700 Personen, darunter etwa ein Drittel Kinder. Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine wächst die Zahl der Geflüchteten unter den Tafel-Kunden. Rund hundert Ehrenamtliche unterstützen in Walldorf die Arbeit der Tafel. Bundesweit sind etwa 1,6 bis zwei Millionen Menschen Kunden der insgesamt 975 Tafeln, in denen sich 60.000 Menschen ehrenamtlich als Helfer engagieren.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen reist mit Heimstimmung nach TSV Schott Mainz

Mit einem frischen Heimsieg im Rücken tritt der SV Sandhausen am kommenden Samstag, den 1. November, beim TSV Schott Mainz an. Anpfiff der Partie in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ist um 14 Uhr. Das Team von Chefcoach Olaf Janßen will die Erfolgsspur...

Innenstädte im Wandel: Regionale Initiativen für lebendige Ortszentren

Die Innenstädte sind das wirtschaftliche Herz der Kommunen. Doch wie lassen sie sich wieder in einen guten Takt bringen? Und welche Ansätze haben sich in der Region bereits bewährt? Mitte Oktober informierten die Organisatoren des Netzwerks „Innenstadt und Wirtschaft“...

Blinklichter Theater präsentiert „Kein Platz in Bethlehem“ in Wiesloch

Am Sonntag, 30. November 2025, um 14 Uhr gastiert das Blinklichter Theater in der Stadtbibliothek Wiesloch im Rahmen des Familiennachmittags zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Gezeigt wird das Stück „Kein Platz in Bethlehem“, eine frei nach dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv