Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tätigkeitsbericht Bürgerinitiative Lehrschwimmbecken

8. Oktober 2015 | > Wiesloch, Das Neueste

Für unsere vielen Unterstützer und Interessierten:

RingTreppeNachdem es über den Sommer etwas ruhiger war und Manchem der frühsommerliche Wirbel um das Wieslocher Lehrschwimmbecken im Nachhinein übertrieben scheint, wollen wir kurz beschreiben, an was die Bürgerinitiative LSB gearbeitet hat und gerade macht.

Jetzt, nach der OB-Wahl, möchten wir Herrn Dirk Elkemann zu seiner Wahl gratulieren und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit in Sachen LSB. Nach einer Eingewöhnungszeit werden wir, wie am „runden Tisch“ vom 3.7.2015 vereinbart – wir trafen uns mit Vertretern der Stadt und Gemeinderäte um die momentane Situation zu besprechen – daran gehen, eine übergreifende Projektgruppe zu bilden.

Wir haben gelernt, dass es nur Sinn macht, gemeinsam mit der Stadt und vor allem den Stadtteilen ein neues LSB zu erarbeiten. Deshalb soll die Projektgruppe bestehen aus Vertretern der Bürgerinitiative, der Stadtverwaltung, des Gemeinderats, der Ortschaftsräte, der Schulen und der Vereine von Wiesloch und den Stadtteilen.

Die Zeit bis dahin werden wir nicht unnötig verstreichen lassen: Es ist wichtig, Daten darüber zu erheben, wie es mit der Zufriedenheit in den Ausweich-Bädern aussieht.

Wie viel Zeit im Wasser verbleibt, wie wird die Fahrerei wahrgenommen, welche Kosten fallen an, was ist ausgefallen, was läuft besser?

Nur mit aktuellen und aussagekräftigen Zahlen können wir für alle gewinnbringend weiterarbeiten.

www.wieslochschwimmt.wordpress.com

 

Quelle: Bürgerinitiative Lehrschwimmbecken

Das könnte Sie auch interessieren…

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive