Bleiben Sie informiert  /  Montag, 04. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tae-Kwon-Do Koleyko Wiesloch bei der Landesmeisterschaft

1. November 2017 | #Sportvereine > Sport, Leitartikel, Photo Gallery, TAE-KWON-DO Wiesloch e.V.

Baden-Württembergische Meister und Vizemeister aus Wiesloch

Tae-Kwon-Do Koleyko Wiesloch

erkämpft 11 Medaillen auf Landesmeisterschaft

Bei der diesjährigen Baden-Württembergischen Tae-Kwon-Do Landesmeisterschaft (Disziplin Vollkontakt Kampf), welche in Plüderhausen ausgetragen wurde, konnte das Team des Vereines Tae Kwon Do Koleyko Wiesloch e.V. 11 Medaillen ( 4 x Gold, 3 x Silber, 4 x Bronze) erkämpfen .

Unter Leitung des Trainers Leo Woerner wurden die folgenden Plazierungen errungen.

Gold: Tijana Jatic (LK 1), Dimitri Wasjutkewitsch (LK 1), Albert Hasani (LK2),

Anwar Jazaa (LK 2).

Silber: Nina Graupeter (LK 1), Nina Beyerer (LK 1), Aras Kaya (LK 1).

Bronze: Daniel Schäfer ( LK 1), Kaan Kaya (LK2), Baran Kaya (LK 2), Julia Beyerer ( LK 1).

 

 

Der Verein TAE-KWON-DO KOLEYKO WIESLOCH e.V. ist offizielles Mitglied der Deutschen TKD Union (DTU) und des Weltverbandes World TKD Federation (WTF) in Korea. Somit sind die in Wiesloch erlangten Schüler- und Meistergrade weltweit anerkannt. Außerdem wird nur das WTF TAE-KWON-DO vom deutschen Sportbund gefördert.

Ursprünglich zur Verteidigung des Landes gegen feindliche Übergriffe konzipiert, hat sich TKD zu einem Kampfsport voll Dynamik und Flexibilität weiterentwickelt. Durch die Vielfalt seiner Trainingsinhalte stellt das TKD eine umfassende Körperschulung dar. Gymnastik und Sprungtechniken sind ebenso Bestandteil wie Formenschule, Sparring, Sprungtechniken und spezielle Selbstverteidigungsübungen.

Informationen können unter Telefon: 0173-3287190 angefordert werden.

Homepage im Internet: www.TAEKWONDO-WIESLOCH.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorfer Musiktage zeigen Salieris viele Facetten

  Der Komponist, Hofkapellmeister und Lehrer berühmter Schüler steht im Mittelpunkt „Das wird sicher eine wunderbare Geschichte“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler. „Ich freue mich drauf.“ Damit meint er die kommenden Walldorfer Musiktage, die vom 21....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive