Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SWEG stellt sich neu auf

19. April 2018 | Das Neueste, Photo Gallery, Uncategorized

SWEG stellt sich neu auf
Fusion mit der Hohenzollerischen Landesbahn schreitet voran/
Namensänderung in Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG
Die Fusion von Hohenzollerischer Landesbahn AG (HzL)
und Südwestdeutscher Landesverkehrs-AG (SWEG) schreitet wie geplant voran.
Dies hat nicht nur zur Folge, dass die SWEG ihren Namen von SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-
Aktiengesellschaft in SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG
ändert, sondern dass sich das Verkehrsunternehmen auch neu aufstellt.
 
SWEG und HzL schließen ihre Geschäftsjahre 2017 im April dieses Jahres noch
getrennt ab und beschließen diese in den letzten Aufsichtsratssitzungen und
Hauptversammlungen. Danach wird die neue Gesellschaft vertraglich
verschmolzen: Die HzL wird in die neue SWEG aufgenommen. „Dieser rechtliche
Vorgang wird bis Juli 2018 abgeschlossen sein“, sagt SWEG-Vorstandsvorsitzender
Johannes Müller, „sodass die SWEG rechtlich rückwirkend zum 1. Januar 2018 als
fusioniertes Unternehmen auftritt. Von Juli an wird dann ein neuer Aufsichtsrat
mit zwölf Mitgliedern –entsprechend der Unternehmensgröße –
seine Tätigkeit aufnehmen. Aufsichtsratsvorsitzender bleibt der Amtschef des baden-
württembergischen Verkehrsministeriums Prof. Dr. Uwe Lahl.
An die neue Gesellschaft hat das Land insbesondere im Schienen-
personennahverkehr einige Erwartungen. Die SWEG soll sich erfolgreich am
Wettbewerb beteiligen –was sie schon teilweise erfolgreich getan hat –
und auch Treiber bei in novativen Konzepten sein.
 
Neue Standards bei Qualität und Kundenzufriedenheit
Die SWEG will mit motivierten Mitarbeitern und modernen Fahrzeugen Standards
in Sachen Qualität und Kundenzufriedenheit schaffen. Schon in der Vergangenheit
hat die Gesellschaft im Schienen – und Busverkehr bei Zufriedenheit und
Innovationsbereitschaft ganz vorne gelegen.
Daneben zählt die Gesellschaft als Arbeitgeber im Verkehrsbereich zu den Top 10
bundesweit, was Focus Money der SWEG bestätigt hat. Die Gesellschaft wird sich
auch organisatorisch neu aufstellen sowie europäischem Recht und
Markterfordernissen anpassen. In einem Konzern mit dann mehr als 1200
Mitarbeitern sollen die Bahnen und Busse in Baden
-Württemberg und angrenzenden Gebieten für zufriedene Kunden und Bürger sowie eine gute ÖPNV-
Dienstleistung sorgen

Das könnte Sie auch interessieren…

Gottfried Keim stellt seine Werke im Rathaus Walldorf aus

  „Einsichten – Aussichten“   Am Mittwoch, 15. Oktober, 18.30 Uhr, findet die Vernissage zur Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim im Rathaus statt. Die Ausstellung ist bereits ab sofort und noch bis zum 7. November zu sehen....

Kulturelles Angebot für Schulklassen im Palatin

Kultur direkt vor der Haustür: Schulveranstaltungen im Palatin Wiesloch Das neue Schuljahr ist gestartet, Lehrerkonferenzen stehen an und die Planung der Theaterbesuche der Klassen und Jahrgänge beginnt. Muss es wieder eine Busfahrt nach Stuttgart ins Musical sein...

Politischer Frühschoppen mit CDU-Generalsekretär Tobias Vogt MdL

Politischer Frühschoppen mit Christiane Staab und Tobias Vogt in Walldorf Zu einem politischen Frühschoppen lädt die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband Walldorf am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 11:00 Uhr in die Grillhütte,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive