Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SVS-Fans sollen Flagge zeigen

17. November 2015 | Das Neueste, SV Sandhausen

SVS-2015

Sandhausen (pb). Der SV Sandhausen hat am Sonntag zum Fantreffen in den VIP-Bereich des Hardtwaldstadions eingeladen.

Präsident Jürgen Machmeier widmete sich zunächst den neuen Mitgliedsbeiträgen. Durch die neue Staffelung der Beiträge erhoffe sich der SV Sandhausen mehr, vor allem junge Mitglieder, aber auch schon langjährige Fans sollten mit dem Eintritt in den Verein Flagge für den SVS zeigen.

„Bei anderen Vereinen ist man stolz darauf, Mitglied zu sein“, sagte Präsident Machmeier und verband damit einen Appell an die rund 200 anwesenden Fans.

ANZEIGE


REWE_Online_Lieferservice_Logo_Positiv_medium

svs_Fantreffen

Ranisav Jovanovic (li.) und Damian Roßbach (re.) mit Stadionsprecher Wolfgang Hell beim Spieler-Talk.

Zur Frage, welche Projekte unter dem SVS-Banner „Soziale Verantwortung Sandhausen“ laufen sollen und welche nicht, sagte Machmeier: „Wir werden gezielt Projekte unterstützen, bei denen wir glauben, dass unsere Hilfe erforderlich ist.“

Beim Spieler-Talk mit den beiden Zweitliga-Spielern Ranisav Jovanovic und Damian Roßbach fühlten die Fans den Profis auf den Zahn.

Mit viel Spaß und Engagement gaben die SVS-Spieler einen Einblick ins Fußballer-Leben – und ließen es sich auch nicht nehmen, den Fußballstars von morgen Tipps mit auf den Weg zu geben.

Beim zünftigen Weißwurst-Frühstück wurden die Termine für das Jubiläumsjahr 2016 vorgestellt.

Und in der Diskussionsrunde hatte Geschäftsführer Otmar Schork für alle Anliegen und Fragen der Fans ein offenes Ohr.

 

www.svs1916.de

Ouelle: SV Sandhausen


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
SV Sandhausen in unserer Rubrik: Sport / SVS

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive