Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 05. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SVS: „Alm“ mit Zweitrundenticket verlassen

16. August 2014 | Das Neueste, SV Sandhausen

SVS

Vorhaben des SVS: „Alm“ mit Zweitrundenticket verlassen

 

Bielefeld/Sandhausen (sim). „Es wird nicht leicht, doch unser Vorhaben wird es sein, auf der Bielefelder Alm zu bestehen und die zweite Runde im DFB-Vereinspokal zu erreichen“. Der Trainer des SV Sandhausen, Alois Schwartz sieht in Gastgeber DSC Arminia Bielefeld zum Pokalauftakt einen schwierigen Gegner, „der sich gegenüber der letzten Saison als Zweitligaabsteiger keineswegs verschlechtert, eher noch verstärkt hat“. Am Sonntag um 16 Uhr gibt es beim Anpfiff von Christian Dietz aus Kronach/Bayern also kein Zuckerschlecken, sondern 90, vielleicht 120 Minuten harte Arbeit.

Die Arminia will sofort wieder hoch, auch wenn der Start in die dritte Liga alles andere als vielversprechend war. Nach vier Partien stehen vier Zähler auf dem Konto, alle auswärts geholt. Zu Hause gab es eine deftige 1:5 Niederlage gegen den Hallescher FC und ein 1:2 im Lokalderby gegen den VfL Osnabrück, sodass die Stimmung auf der Alm momentan etwas gedrückt sein wird. „Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung: Die Mannschaft spricht bei der Vergabe der Aufstiegsplätze ein gewichtiges Wörtchen mit. Sie wird noch die Kurve bekommen, hoffentlich nicht gerade gegen uns“. Alois Schwartz sieht deshalb auch keinen Favoriten, zumal die Gastgeber keine typische Drittliga-, sondern eher schon eine Zweitligatruppe darstellen. Vor Saisonbeginn sind Heimlein und Dick ebenso nach Ostwestfalen gewechselt wie die beiden Cottbusser Julian Börner oder Daniel Brinkmann. Peer Kluge kam von Hertha BSC Berlin, Sebastian Schuppan von Dynamo Dresden und zudem konnte der umworbene Torjäger Fabian Klos gehalten werden. Neben den beiden Badener Heimlein (Nußloch, Zuzenhausen, Hoffenheim, VfB Stuttgart) und Dick (Hambrücken, KSC, 1.FC Kaiserslautern) spielt mit Jonas Strifler ein weiterer Kurpfälzer (Schwetzingen) bei der Arminia. Jan Fieser hat es vor der Saison von Bielefeld zum 1.FC Saarbrücken in die Regionalliga Südwest gezogen. Zuletzt sah Mittelfeldmotor Christian Müller die rote Karte. Doch seine Sperre zählt nur zwei Meisterschaftsspiele und nicht für den Pokalwettbewerb.

Timo Achenbach wird in die Mannschaft zurückkehren, „auch wenn der 19-jährige Leart Paqarada seine Sache als Achenbach vertreten gegen den 1.FC Kaiserslautern sehr gut gemacht hat“ (Schwartz). Er ist ein Mann mit Zukunft. Verletzungsbedingt werden Nicky Adler, Ranisav Jovanovic, Kevin Kracht (Operation am Sprunggelenk), Simon Tüting und Robert Zillner auf jeden Fall ausfallen. Mit einem „Pferdekus“ im Knie plagt sich Andrew Wooten herum und konnte erst am Donnerstag wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Schwartz: „Unsere Stärke ist es aber, dass wir ausgeglichener besetzt sind und deshalb Ausfälle gut kompensieren können. Wir haben mehr Variationsmöglichkeiten“. In Bielefeld wird jedenfalls die vermeintlich stärkste Elf auflaufen, wie der Trainer versichert: „Wir fahren keine 400 Kilometer nach Ostwestfalen, um arrogant aufzutreten und Leute zu schonen. Wir wollen gewinnen und weiter kommen. Nach dem Ausbau des Hardtwaldstadion sind wir dies auch dem Verein schuldig, der um jede zusätzliche Einnahme froh ist“.

www.svs1916.de

Ouelle: SV Sandhausen


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
SV Sandhausen in unserer Rubrik: Sport / SVS

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Dielheimer Freie Demokraten sind stark vertreten

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße wählte neuen Vorstand Seit den Kommunalwahlen ist die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße nicht nur in den Gemeinderäten von Wiesloch, Rauenberg und Malsch vertreten, sondern mit Alexander Schneider zusätzlich in Dielheim. Als großen...

Kolpingsfamilie Wiesloch lud zum Grillabend

Brutzelnde Steaks und gute Laune Wiesloch. Brutzelnde Steaks, heiße Würste und leckere Salate beim Grillabend der Kolpingsfamilie Wiesloch ließen den Besuchern keine Gaumenfreude offen. Da konnten auch einige Regentropfen die Freude im und am Pfarrzentrum St....

Kunstprojekt bringt Erinnerungen zum Leuchten

Kreative Ansätze für mehr Lebensqualität Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch hat mit dem Projekt „Farben der Erinnerung“ ein neues kunsttherapeutisches Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ins Leben gerufen. Ziel ist es, durch kreatives Arbeiten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive