Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SV Sandhausen verliert in Stuttgart und hält die Klasse

18. Juni 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, Sport, SV Sandhausen

Pressemitteilung SV Sandhausen Nr. 109 Saison 2019/20 17.06.2020

Stuttgart. Der SV Sandhausen verliert am 32. Spieltag in der 2. Liga beim VfB Stuttgart mit 1:5 (0:4), darf sich aber trotzdem freuen: Vor den letzten beiden Spieltagen steht der Klassenerhalt der Kurpfälzer mit 40 eingefahrenen Punkten nun auch rechnerisch fest.

Keine Veränderungen in der Startelf
Der SVS tritt in Stuttgart mit der identischen Aufstellung an, die am vergangenen Freitag beim 0:0 gegen Arminia Bielefeld im BWT-Stadion am Hardtwald zu Beginn auf dem Platz gestanden hatte. Es bleibt somit beim 3-5-2-System mit den Außenbahnspielern Dennis Diekmeier und Leart Paqarada, die bei Bedarf die Abwehrformation verstärken.

Fraisl wird sofort geprüft
Der SVS startet zwar mutig in die Partie, die aufgrund starker Regenfälle eine Viertelstunde später als geplant beginnt, und läuft den VfB sofort in dessen Hälfte an. Die Stuttgarter erarbeiten sich jedoch frühzeitig Chancen. So geht ein Schuss von Orel Mangala in der dritten Minute abgefälscht knapp am Tor vorbei, nur vier Minuten später prüft Silas Wamangituka SVS-Torhüter Martin Fraisl mit einem Schuss in die kurze Ecke.

Das 0:1 hätte so nicht fallen dürfen
Auch einen Schuss von Philipp Förster wehrt Fraisl ab (11’). Eine Minute später ist er jedoch geschlagen: Nach einer Ecke köpft Nicolás Gonzáles den Ball zum 1:0 in die Maschen (12’). Bitter aus SVS-Sicht: Die Ecke, die zum Gegentreffer führt, hätte nicht gegeben werden dürfen. Der Ball war zuvor ins Seitenaus und nicht ins Toraus gegangen.

Der VfB zieht davon
Der SVS verzeichnet anschließend durch Julius Biada erste Schusschancen (15’, 19’). Danach zieht der VfB davon. Zunächst trifft Gonzalo Castro mit einer Direktabnahme zum 2:0 (20’). In der 28. Minute setzt sich Silas Wamangituka auf der rechten Seite durch, zieht in den Strafraum und an Keeper Fraisl vorbei. Tim Kister fälscht den Ball ab, kann jedoch nicht mehr verhindern, dass er über die Torlinie rollt. Dem 0:4 geht ein Foul von Aleksandr Zhirov an Förster im Strafraum voraus. Den folgenden Strafstoß verwandelt Gonzales. Die Partie ist in der 31. Minute damit bereits vorentschieden.

SVS kann sich befreien
Die Reaktion des SVS auf die vielen Rückschläge kann sich danach sehen lassen. Die Kurpfälzer drängen bis zur Pause auf den Anschlusstreffer. Die Chancen von Behrens (37’, 38’), Robin Scheu (41’) und insbesondere Emanuel Taffertshofer, dessen Kopfball kurz vor der Torlinie geklärt wird (44’), führen jedoch nicht zum Erfolg. Es bleibt beim 0:4 zur Pause.

Enrique Pena Zauner verkürzt
Der SVS startet mit einem Wechsel in die zweite Hälfte. Marlon Frey läuft ab der 46. Minute für den angeschlagenen Taffertshofer auf. Die Sandhäuser bleiben aktiv und versuchen, ins Spiel zurückzukommen. Ein Schuss von Biada fliegt zunächst noch knapp vorbei (63’). Nach zwei weiteren Wechseln – Mario Engels und Enrique Peña Zauner ersetzen Nauber und Scheu – sorgt dann Peña Zauner für den verdienten Anschlusstreffer: Nach einer Flanke von Diekmeier wird der Ball zurück an den Strafraum gespielt. Biada wird zunächst geblockt, ehe Peña Zauner abzieht und den Ball versenkt (68’). Es ist das erste Tor für den 20-Jährigen in der 2. Liga bei seinem vierten Einsatz.

Frohe Kunde aus Regensburg
SVS-Trainer Uwe Koschinat wechselt in der Schlussphase mit Philip Türpitz (für Biada) und Aziz Bouhaddouz (für Behrens) zwei weitere Offensivspieler ein. Für eine komplette Wende der Partie ist die Hypothek aus der ersten Hälfte und insbesondere aus den ersten 31 Minuten jedoch zu hoch. Mit der letzten Aktion stochert Stuttgarts Al Ghaddioui den Ball dann noch einmal über die Torlinie des Sandhäuser Kastens (90’+4), der VfB gewinnt somit mit 5:1.

Der SVS hat dennoch Grund zur Freude: Weil der Karlsruher SC im Parallelspiel beim SSV Jahn Regensburg mit 1:2 verliert, steht der Klassenerhalt der Kurpfälzer nun auch rechnerisch fest.

Weiter geht’s für den SV Sandhausen am Sonntag, den 21. Juni, mit dem Heimspiel gegen Dynamo Dresden. Anpfiff im BWT-Stadion am Hardtwald ist dann um 15:30 Uhr.

VfB Stuttgart: Kobel – Mangala, Phillips, Kempf (C), Castro – Karazor – Klement (70’ Egloff), Förster – Wamangituka (81’ Coulibaly), Gonzáles (60’ Stenzel) – Kalajdzic (70’ Al Ghaddioui).

SV Sandhausen: Fraisl – Nauber (64’ Engels), Kister, Zhirov – Diekmeier (C), Linsmayer, Taffertshofer (46’ Frey), Paqarada – Biada (75’ Türpitz) – Scheu (64’ Peña Zauner), Behrens (75’ Bouhaddouz).

Tore: 1:0 Gonzáles (12’), 2:0 Castro (20’), 3:0 Kister (28’, Eigentor), 4:0 Gonzáles (31’, Foulelfmeter), 4:1 Peña Zauner (68’), 5:1 Al Ghaddioui (90’+4).

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive