Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SV Sandhausen und BWT beenden langjährige Kooperation

3. Mai 2023 | Das Neueste, Leitartikel, Sandhausen, SV Sandhausen

BWT – Best Water Technology ist noch bis zum Ende der laufenden Saison der Namensgeber der Heimspielstätte des SV Sandhausen. Aufgrund einer Neuausrichtung des Sponsoring-Portfolios verabschiedet sich das Unternehmen mit Sitz in Schriesheim nach sechs Jahren als Namensgeber des BWT-Stadions am Hardtwald aus Sandhausen.


Jürgen Machmeier, Präsident des SV Sandhausen, betont: „Ich bedanke mich bei BWT für die vertrauensvolle und erfolgreiche Partnerschaft der letzten sechs Jahre. Die Kooperation war geprägt von vielen erfolgreichen Projekten, die in freundschaftlicher Zusammenarbeit umgesetzt wurden“, so Machmeier. „Wir konnten, trotz besonderer Herausforderungen, die Strahlkraft beider Marken erhöhen und somit unsere gemeinsame Zielsetzung übertreffen“, erklärt SVS-Geschäftsführer Volker Piegsa.
„Nun wünschen wir BWT für die Zukunft viel Erfolg bei der Neuausrichtung des Sponsoring-Portfolios“, so Piegsa weiter. Lutz Hübner, COO/CMO der BWT-Gruppe, dankt dem SV Sandhausen „für die langjährige, vertrauensvolle und freundschaftliche Zusammenarbeit. Gemeinsam blicken wir auf eine erfolgreiche Partnerschaft zurück“, so Hübner. Er erinnert an die Umsetzung der „ersten plastikflaschenfreien Arena im bezahlten Fußball“ und den Slogan „Change the World, sip by sip“, der aufgrund der markanten Farbgebung sehr einprägsam umgesetzt wurde. Da BWT das eigene Sportsponsoring-Portfolio neu strukturiert, „wird das derzeitige Engagement als Namensgeber des Stadions zum Ende dieser Saison auslaufen. Wir wünschen dem gesamten SVS alles nur erdenklich Gute und für die verbleibenden Spiele das notwendige Quäntchen Glück, um den Klassenerhalt zu erreichen“, so Hübner.
Der SV Sandhausen wird bereits nächste Woche den neuen Namensgeber für das Stadion am Hardtwald vorstellen.

Quelle: SV Sandhausen 1916 e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive