Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SV Sandhausen: 0:1-Niederlage gegen Heidenheim

8. Februar 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, SV Sandhausen

Pressemitteilung SV Sandhausen Nr. 73 Saison 2019/20 07.02.2020

Sandhausen. Der SV Sandhausen hat das Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim am 21. Spieltag der 2. Bundesliga mit 0:1 (0:1) verloren.

Türpitz und Engels beginnen
Zwei personelle Veränderungen nimmt Trainer Uwe Koschinat im Vergleich zum 0:2 am vorigen Sonntag in Nürnberg für die Partie gegen den FCH vor. Neu mit dabei sind die in Nürnberg eingewechselten Philip Türpitz und Mario Engels. Dafür nehmen Emanuel Taffertshofer und Besar Halimi zu Spielbeginn auf der Bank Platz, auf der im Vergleich zur Partie im Frankenland auch Rurik Gislason und Philipp Klingmann wieder sitzen.

Verändertes System
Mit den beiden neuen Akteuren auf dem Feld geht auch eine taktisch anders ausgerichtete Anfangsformation einher. Der SVS beginnt mit einem 4-4-2-System, in dem Türpitz und Engels die beiden Außenbahnen offensiv besetzen und Druck nach vorne erzeugen sollen. Zuletzt hatte das Koschinat-Team im Mittelfeld mit einer Raute agiert. Der SVS beginnt forsch, kann sich in den ersten Minuten in der Heidenheimer Hälfte behaupten und gibt in der elften Minute den ersten Warnschuss ab. Aziz Bouhaddouz‘ Versuch bleibt allerdings zu harmlos.

Kleindienst tritt für den FCH
Der erste gefährliche Abschluss gehört dem FCH. In der zwölften Minute senkt sich der Ball nach einer Ecke von Tobias Mohr auf den Kasten von Martin Fraisl, der das Spielgerät klären kann. Der Nachschuss von Robert Leipertz streift das Außennetz. Kurz darauf fällt das 0:1 aus SVS-Sicht: Jonas Föhrenbrach zieht auf der linken Seite davon, flankt den Ball ins Zentrum und findet Tim Kleindienst, der erfolgreich ins rechte Eck abschließt (16′).

Paurevic verpasst den Ausgleich
Der SVS verbucht in der 23. Minute seine erste Chance. Nach einer Flanke von Leart Paqarada von der linken Seite köpft Kevin Behrens den Ball am Tor vorbei. Die Strategie des FCH ist in dieser Phase klar ersichtlich: Die Heidenheimer lauern auf Umschaltaktionen und deuten ihr Potenzial immer wieder an, ohne dabei zu wirklichen Tormöglichkeiten zu kommen. Der SVS bleibt dagegen gefährlich und hat in der 38. Minute seine bis dahin größte Chance, als Ivan Paurevic abzieht, der Ball abgefälscht wird und rechts am Tor vorbeigeht. Danach kommen Mario Engels (41′) und Philip Türpitz (45′) noch zu guten Abschlüssen, es geht jedoch mit dem 0:1 in die Pause.

Doppelwechsel in der 58. Minute
Der zweite Durchgang beginnt verhalten. In der 58. Minute setzt Koschinat ein erstes Zeichen und wechselt doppelt, bringt Rurik Gislason und Marlon Frey für Philip Türpitz und Ivan Paurevic. Der SVS investiert viel, bleibt allerdings öfters im entscheidenden Moment hängen. Torchancen bekommen die Zuschauer nach der Pause zunächst keine zu sehen. In der 71. Minute zieht dann Tobias Mohr für den FCH ab und setzt den Ball scharf am langen Pfosten vorbei.

Großchance für Engels
Hoch her geht es fünf Minuten später. Zunächst zwingt Oliver Hüsing SVS-Schlussmann Martin Fraisl mit seinem Kopfball zu einer Glanzparade (76′). Im Gegenzug legt Mario Engels einen Sprint über den halben Platz hin, mit seinem Abschluss aus halblinker Position schießt er jedoch FCH-Schlussmann Müller an, der lange stehen geblieben war und die Situation so entschärfen konnte (77′).

Kister im Angriff
In der Schlussphase geht der SVS aufs Ganze. Koschinat wechselt für Mario Engels Innenverteidiger Tim Kister ein, der als dritter Angreifer sofort mit nach vorne geht. Der Mut wird jedoch nicht belohnt, am Ende steht die Niederlage.

Weiter geht’s für den SV Sandhausen am Sonntag, 16. Februar, mit der Partie beim SV Darmstadt 98, die dann um 13:30 Uhr angepfiffen wird.

SV Sandhausen: Fraisl – Diekmeier (C), Nauber, Zhirov, Paqarada – Linsmayer, Paurevic (58. Frey), – Türpitz (58. Gislason), Engels (83. Kister) – Bouhaddouz, Behrens
1.FC Heidenheim: Müller – Busch, Mainka, Hüsing, Föhrenbach – Dorsch (90. Beermann) – Leipertz (75. Thomalla), Griesbeck (C), Theuerkauf, Mohr (89. Schnatterer) – Kleindienst
Tore: 0:1 Kleindienst (16‘)
Zuschauer: 4726

Das könnte Sie auch interessieren…

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive