Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SV Sandhausen

13. Dezember 2012 | Das Neueste, SV Sandhausen

Aktuelle Informationen des SV Sandhausen

Nach dem Laktat-Test am Montag, wird es für die Zweitligaspieler des SV Sandhausen bis zum ersten Rückrundenheimspiel am kommenden Freitag gegen den 1.FC Köln (18 Uhr) noch vier Trainingseinheiten geben und zwar wie folgt: Dienstag 10 Uhr und 15 Uhr sowie mittwochs um 15 Uhr und donnerstags um 10 Uhr. Teilweise kurzfristig muss entschieden werden, ob im Walter-Reinhard-Stadion oder auf dem Kunstrasenplatz trainiert werden kann bzw muss.

Andrew Wooten ist erkrankt. Ob ein Einsatz am Freitag gegen den 1.FC Köln möglich ist, wird sich erst noch entscheiden. Hans-Jürgen Boysen: „Momentan muss ich ohne ihn planen“.

Derzeit ist das Hardtwaldstadion schneefrei und auch die Rasenheizung läuft seit letztem Donnerstag. Auch bei den unüberdachten Stehrängen hat der Schnee dem Tauwetter größtenteils Tribut zollen müssen. Sollte die weise Pracht jedoch zur Wochenmitte erneut zurückkommen, so hat der SV Sandhausen für Donnerstag ab 16 Uhr einen Arbeitseinsatz vorsorglich anberaumt, bei der auch die Vorstandschaft zugegen sein wird.

Wegen dem Berufsverkehr zur gleichen Zeit, gab es beim Heimspiel des SV Sandhausen gegen Hertha BSC Berlin Verzögerungen bei der Anreise. Am Freitag gegen den 1.FC Köln ist mit dem gleichen Verkehrsaufkommen wiederum zu rechnen. Die Besucher des Hardtwaldstadions werden deshalb gebeten, frühzeitig die Anreise vorzunehmen (oder aber auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen), um auch den Anpfiff um 18 Uhr im Stadion zu erleben.

Quelle: SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive