Bleiben Sie informiert  /  Montag, 11. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Studentenchor Jena: Sommerkonzert in Wiesloch

27. Juli 2015 | Das Neueste, Kultur & Musik

 Pressemitteilung Studentenchor der Friedrich-Schiller-Universität Jena – 21. Juli 2015

„Hear my Prayer“ – unter diesem Motto singt der Studentenchor der Friedrich-Schiller-Universität Jena auf seiner diesjährigen Konzertreise vom 7.-13. September 2015 Stücke aus der Romantik von Clara Schumann und Josef Gabriel Rheinberger, wie auch Gospels, Spirituals und andere moderne Stücke von Moses Hogan, Norman Luboff und Ola Gjeilo. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Die Konzertermine:

-Dienstag 8. September 2015, 19.30 Uhr : Konzert mit convivium musicum in der Altmünsterkirche Mainz

– Mittwoch 9. September 2015 19 Uhr in der Kirche St. Laurentius in Wiesloch

– Freitag 11. September 2015 18.30 Uhr in der Kirche St. Martin Worms

– Samstag 12. September 2015, 17 Uhr Friedenskirche Heidelberg-Handschuhsheim

– Sonntag 13. September 2015, 15.30 Uhr Friedenskirche Darmstadt

Der Studentenchor der Friedrich-Schiller-Universität Jena besteht aus rund 75 Sängerinnen und Sängern und wird geleitet von Simon Fröhlich, einem Schulmusik- und Chordirigatstudenten der Musikhochschule Weimar.

Jedes Jahr begibt sich der Chor mit etwa 40 seiner Mitglieder auf eine Konzertreise, was ihn bereits quer durch Deutschland und ins europäische Ausland führte. Einen Blick über den Tellerrand boten auch Kooperationsprojekte mit den Universitätschören Halle und Leipzig und der Jenaer Philharmonie, die Teilnahme am Abschlusskonzert der Händel-Festspiele in Halle und die Teilnahme am Thüringer Landeschorwettbewerb 2013, bei dem der Studentenchor Jena einen zweiten Platz erlangte.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Herbst- und Winter-Programm der Volkshochschule Südliche Bergstraße

  „Ich hoffe, dass die Leute Lust haben auf Bildung“, sagt Dr. Anna Gisbertz. Seit Oktober vergangenen Jahres leitet sie die Volkshochschule Südliche Bergstraße und stellt fest: „Viele Kurse sind voll und laufen gut.“ Ihre eigene Handschrift wird im neuen...

Walldorf: Der Regenbogen sorgt für Diskussionen im Rat

  Keine Entscheidung über Grünen-Antrag auf Beitritt zum „Rainbow Cities Network“ Der Regenbogen gilt unter anderem als Zeichen für Hoffnung, Frieden, Vielfalt und Zuversicht. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats entzündete sich an ihm – als Symbol in der...

Was man gegen Ratten tun kann

  Umgang mit Müll, Tierhaltung und Grundstückspflege Derzeit häufen sich bei der Stadt Walldorf die Meldungen über Sichtungen von Ratten im Stadtgebiet. Deshalb hat der für die Ortshygiene zuständige Fachdienst Soziale Hilfen verschiedene Maßnahmen ergriffen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive