Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stromausfall in Walldorf: Ursache geklärt

19. September 2013 | > Walldorf, Das Neueste

In der Nacht vom Donnerstag, 19.9.2013, gegen 1.11 Uhr kam es zu einem flächendeckenden Stromausfall in Walldorf. Betroffen waren rund ein Viertel der Walldorfer Haushalte und ein Teil des Gewerbegebietes. Ursache hierfür war ein Schaden an einer erdverlegten Mittelspannungsleitung in der Bürgermeister-Willinger-Straße. Dort kam es zu einem Erdschluss mit darauf folgendem Kurzschluss. Darauf folgte wenige Sekunden später in der Rennbahnstraße ein zweiter Kurzschluss auf einer Mittelspannungsleitung. Die Sicherungseinrichtungen haben angesprochen und das westliche Stadtgebiet war zunächst komplett ohne Strom.

Um die Versorgung wieder aufzubauen und die Mittelspannungsleitung schrittweise wieder zuzuschalten, mussten zunächst die beiden Kabelstrecken mit den Kurzschlüssen lokalisiert werden. Zwischen 1.30 Uhr und 3.00 Uhr konnten alle Haushalte wieder mit Strom versorgt werden. „Jetzt muss die Fehlersuche an der Leitung geortet und mit dem Bagger freigelegt werden, damit wir uns ein Bild zur Schadensursache machen können“, sagt Norbert Horn, Leiter der Abteilung Stromversorgung der Stadtwerke Walldorf. Die beiden Kabelstrecken sind schon viele Jahre im Einsatz und zeigten bislang keine Auffälligkeiten. Zum jetzigen Zeitpunkt gehen die Stadtwerke nicht von einem Fremdverschulden aus.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive