Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Streik: Ausfälle im Busverkehr der SWEG am 26. April

25. April 2023 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, ~ Umgebung

Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch, 26. April, ihre Mitglieder bei der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) und bei der SWEG Schienenwege GmbH zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
Das teilt die SWEG mit. Es ist deshalb in weiten Teilen des Verkehrsgebiets der SWEG mit Fahrtausfällen sowohl im Bus- als auch im Bahnverkehr der SWEG zu rechnen. Das kann laut der Mitteilung auch auf Schulbusse zutreffen.

Auf Gemarkung Walldorf sind nach aktuellem Stand und Auskunft der SWEG folgende Buslinien vom Warnstreik betroffen: Linie 701 (Bahnhof Wiesloch-Walldorf – Rauenberg), 702 (Bahnhof Wiesloch-Walldorf – Bahnhof Rot-Malsch), 703 (Bahnhof Wiesloch-Walldorf – Waldangelloch), 705 (St. Leon-Rot – Bahnhof Wiesloch-Walldorf – Östringen), 706 (IKEA – Bahnhof Wiesloch-Walldorf – Wiesloch), 707 (Industriegebiet – Bahnhof Wiesloch-Walldorf – Schatthausen), 708 (AQWA Bäder- und Saunapark – Bahnhof Wiesloch-Walldorf – Wiesloch) und 709 (Frauenweiler – Bahnhof Wiesloch-Walldorf – PZN Wiesloch) sowie die Regiobuslinie 799 (Walldorf – Sinsheim).

Nicht betroffen vom Warnstreik sein sollen nach Auskunft der SWEG die Linien 712, 713, 718, 730, 750, 798 und 728, die von der SWEG Bus Schwetzingen GmbH gefahren werden.
Wie es seitens des Unternehmens heißt, will man alles unternehmen, um die Auswirkungen des Streiks für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. Jedoch würden im Streikzeitraum an manchen Standorten die Verkehre unter Umständen vollständig eingestellt bleiben müssen. Eine Ersatzbeförderung für die Fahrgäste sei leider nicht möglich.

Hintergrund des Warnstreiks sind die Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaft Verdi und dem Arbeitgeberverband Deutsche Eisenbahnen (AGVDE), nachdem der aktuelle Eisenbahn-Tarifvertrag (ETV) Ende März 2023 abgelaufen ist.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive