Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

STOPP MOBBING: Öffentliche Podiumsdiskussion

26. Januar 2017 | > Öffentliche Schulen, > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

_WIESLOCHZu einer öffentlichen Podiumsdiskussion zum Thema „(Cyber)mobbing: Wie unterstütze ich mein Kind richtig“ lädt die Jugendsozialarbeit an der Bertha-Benz-Realschule des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Wiesloch, am 2. Februar 2017, um 19:30 Uhr in den Raum R 101 an der Bertha Benz Realschule herzlich ein.

Die Podiumsdiskussion gestalten Fachleute, Eltern und SchülerInnen.

Eine der Fachleute wird Moderatorin und Model Lisa Loch sein. Die Referentin wurde im jugendlichen Alter Opfer massiver Ausgrenzung und Mobbing nach einer Bloßstellung von Stefan Raab. Schulleiterin Ulrike Freiling, Schülerin und Initiatorin des Aktionstages Pia Münchrath sowie Elternvertreter werden die konkrete Situation an den Wieslocher Schulen beleuchten. Fachdienste wie die Psychologische Beratungsstelle und die Präventions-beauftragten der Polizei werden wertvolle Einschätzungen aus der Praxis weitergeben können. Die Moderation zur Kernfrage „Was können/sollten Eltern tun, um den Mobbing-prozess zu beenden“ beantwortet Schulsozialarbeiterin Ines Calleja.

Die Eltern und andere Interessierte erhalten eine Übersicht zum Thema, außerdem werden der Umfang und die Erscheinungsformen von (Cyber)mobbing umrissen und Prävention-sansätze vorgestellt, Mobbing-interventionen diskutiert und nicht zuletzt Handreichungen zu Kontaktstellen und Hilfsangeboten weitergegeben.

Die Bertha-Benz-Realschule vertieft dieses Thema dann intern im großen Aktionstag STOPP MOBBING der am darauf folgenden Tag stattfindet.

Stadt Wiesloch (Erstellt am 23. Januar 2017)

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive