Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stimmungsvolles Benefizkonzert des SAP Sinfonieorchesters

4. Dezember 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Astoria-Halle, Förderverein Hospiz Agape, Helfende Hände WiWa, Leitartikel, SAP-Sinfonieorchester

Auch in diesem Jahr spielte am 1. Advent das SAP Sinfonieorchester traditionsgemäß ein Benefizkonzert für das Hospiz Agape in der Astoria-Halle Walldorf.

(bb) „Making the world sound better“ – Das SAP Sinfonieorchester lässt die Welt besser klingen – Davon wollten sich fast 500 Besucherinnen und Besucher am Sonntag überzeugen, so dass die rührigen Hausmeister der Astoria-Halle vor Beginn des Konzerts die Bestuhlung noch schnell um einige Sitzplätze erweitern mussten.
Hans Klemm als Vorsitzender des Fördervereins Hospiz Agape begrüßte alle Gäste, unter ihnen auch Frau Bürgermeisterin Christiane Staab, sehr herzlich und bedankte sich bei den Sponsoren sowie bei der Stadt Walldorf für die umfangreiche Unterstützung des Hospiz Agape.
Das Konzert des SAP Sinfonieorchesters unter der musikalischen Leitung von Johanna Weitkamp begann mit dem „Waldweben“ (aus „Siegfried“, WWV 86C).
Danach spielten als Solistinnen Doreen Maisch an der Flöte und Frauke Adomeit an der Harfe zusammen mit dem Orchester das Konzert für Flöte, Harfe und Orchester KV 299 C-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart. Die zarten Klänge von Harfe und Flöte schwebten durch die Astoria-Halle und verzauberten die Zuschauerinnen und Zuschauer. Nicht enden wollender Applaus belohnte die Künstlerinnen für ihre fantastischen Klänge und verleiteten sie zu einer Zugabe.

In der Pause sorgten die Mitglieder der „Helfenden Hände WiWa“, die in vielfältiger Weise soziale Projekte unterstützen, für die Bewirtung der Besucherinnen und Besucher. Am Stand des Fördervereins Hospiz Agape lag umfangreiches Informationsmaterial über die Arbeit des Hospizes aus.

Das Klavierkonzert von Johannes Brahms Nr. 2 B-Dur op. 83 stand danach auf dem Programm. Mit Allegro non troppo, Allegro appassionato, Andante-Piú adagio und Allegretto grazioso–Un poco piú presto begeisterte neben dem Sinfonieorchester Kai Adomeit als Solist am Flügel. Ein wunderbares Konzert mit perfektem Zusammenspiel zwischen den Künstlern wurde mit minutenlangem Beifall honoriert. Auch Kai Adomeit spielte noch ein Solostück als Zugabe.

Da das Konzert keinen Eintritt kostete, wurde um eine Spende für das Hospiz Agape gebeten. Die von der Musik begeisterten Zuschauer füllten gerne die Spendenboxen, so dass sich der Förderverein über einen Spendenbetrag von 3.500 € freut und sich bei allen Gästen hierfür herzlich bedankt!

Weitere Informationen über das Hospiz und den Förderverein finden Interessierte unter www.hospiz-agape.de.
Der Förderverein sucht auch weitere Vereine, Firmen oder Privatpersonen, die eine Benefizveranstaltung zugunsten des Hospiz Agape durchführen möchten. Hierzu kann Kontakt aufgenommen werden per E-Mail an [email protected].

[nggallery id=574]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf erkämpft Remis in Fulda – Collmann trifft spät

Der FC-Astoria Walldorf punktet Auswärts Der FC-Astoria Walldorf hat am Samstag einen wichtigen Auswärtspunkt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geholt. Trotz eines Gegentreffers kurz vor der Pause gelang dem Team von Trainer Andreas Schön ein verdienter...

„Talk“ eröffnet die Musiktage in Walldorf

  „Salieri – Dichtung und Wahrheit“ von 21. September bis 11. Oktober Die Walldorfer Musiktage gehen von 21. September bis 11. Oktober unter dem Titel „Salieri – Dichtung und Wahrheit“ über die Bühne. Das Programm umfasst vier Konzerte und wird erneut vom...

Erster Traktorgottesdienst in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Fast 50 Traktoren und rund 200 Besucher sprechen eine deutliche Sprache: Der erste Traktorgottesdienst in Walldorf kam richtig gut an. Die Idee dazu entstand im vergangenen Jahr bei einem Gespräch des evangelischen Pfarrers Uwe Boch mit einigen Landwirten. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive